
Gabriel Venzago
Termine
-
So., 27. Juli 2025 11:00 Uhr
Stadtgarten, KonstanzKonzert
Klassik am See
Bodensee Philharmonie, Gabriel Venzago (Leitung), Hans-Georg Hofmann (Moderation)
-
So., 24. August 2025 17:00 Uhr
Hoher Dom, MainzMusik in Kirchen
Mendelssohn: Lobgesang op. 52
Emilie Jonsson (Sopran), Sasou van Oordt (Sopran), Nicolas Groth (Tenor), Chöre am Hohen Dom zu Mainz, Collegium Musicum der Johannes Gutenberg- Universität Mainz, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Gabriel Venzago (Leitung)
-
Mi., 07. Januar 2026 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzert
Neujahrskonzert
Anna Naomi Schultsz (Violine), Bodensee Philharmonie Konstanz, Gabriel Venzago (Leitung)
-
Fr., 16. Januar 2026 15:00 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Angela Schausberger, Florian Hackspiel, Béla Bufe, Münchner Philharmoniker, Gabriel Venzago, Annechien Koerselman
Korngold: Schauspiel-Ouvertüre op. 4 & Der Schneemann
-
Mi., 29. April 2026 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzert
Alexander Sahatci, Bodensee Philharmonie Konstanz, Gabriel Venzago
Smetana: Die Moldau aus „Mein Vaterland“, Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Di., 16. Juni 2026 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzert
Maxime Grizard, Bodensee Philharmonie Konstanz, Gabriel Venzago
Mendelssohn: Konzertouvertüre „Meeresstille und Glückliche Fahrt“ D-Dur op. 27, Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129 & Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 „Frühlingssinfonie“
Artikel
-
Porträt Gabriel Venzago
Raus aus den Nischen
Gabriel Venzago, Chefdirigent der Bodensee Philharmonie, will nichts von Elite oder Bildungsbürgertum wissen, sondern Musik für alle machen.
Rezensionen
-
Rezension Gabriel Venzago – Wood & Metal
Farbenreich
Enjott Schneiders Schlagzeugkonzerte entfalten unter den von Gabriel Venzago geleiteten Nürnberger Symphonikern Tiefenwirkung.
-
Interview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.