© Jens Gerber

Gregor Meyer
J. S. Bach: h–Moll-Messe BWV 232
Isabel Schicketanz (Sopran), David Erler (Altus), Tobias Hunger (Tenor), Martin Häßler (Bass), Gewandhauschor, Camerata lipsiensis, Gregor Meyer (Leitung)
Kyra Steckeweh, Gewandhauschor, Gregor Meyer
Werke von Boulanger & Tyrrell
Ströme
Martin Kohlstedt (Klavier), Gewandhauschor, Gregor Meyer (Leitung)
Elijah McCormack, Stefan Kunath, Tobias Hunger, Benjamin Sattlecker, Gewandhaus …
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III), Orchestersuite Nr. 3 BWV 1068, Schütz: Danket dem Herrn, denn er ist freundlich
Gewandhauschor, Jonas Timm, Gregor Meyer
Werke von J. S. Bach, Mendelssohn, Schumann, Liszt & Brahms
Anja Päche, Nora Steuerwald, Florian Sievers, Bernhard Hansky, Gregor Meyer
Reinecke: Sommertagsbilder op. 161 & Belsazar op. 73
Rezension Gregor Meyer & Walter Zoller – Mahler/Walter: Sinfonie Nr. 2
Neue Sicht
Gregor Meyer und Walter Zoller holen Bruno Walters Arrangement von Mahlers zweiter Sinfonie für Klavier zu vier Händen hervor: beeindruckend. weiter
CD-Rezension Ferdinand Hiller
Vielstimmig
Nach seiner erfolgreichen Uraufführung 1840 erfreute sich Ferdinand Hillers Oratorium Die Zerstörung Jerusalems noch einige Jahrzehnte lang großer Beliebtheit, um dann weitgehend vergessen zu werden. Zu Unrecht, wie diese Aufnahme zeigt. Mit prächtigen Chören, reicher Instrumentierung und bewegenden Arien gelang es Hiller, die Geschichte des Propheten Jeremiah, der die Zerstörung… weiter