© Thomas Dashuber

Jewish Chamber Orchestra Munich
Im Jahr 2008 legte das Orchester, noch unter seinem alten Namen, ein Album mit Werken von John Cage vor. 2013 folgte eine CD mit Werken von Paul Ben-Haim, darunter sein „Khabbalat Shabbat“ für Kantor, Sopran, Chor und neun Instrumente sowie Kammermusik.
Das Jewish Chamber Orchestra Munich gastierte auf Konzertreisen beispielsweise in Israel, der Ukraine, Polen, China, Schweden und Nordamerika. In München engagieren sich die Mitglieder in dem Kinder- und Jugendprojekt „Opernschule“, das sozial benachteiligten Familien der bayerischen Landeshauptstadt den Zugang zu Musik ermöglichen und Einblicke in die Kulturarbeit geben soll.
Jewish Chamber Orchestra Munich, Daniel Grossmann, Jelena Kuljić
Koffler/Hersh: Streichtrio op. 10, J. S. Bach/Koffler: Goldberg-Variationen BWV 988
Jelena Kuljić, Jewish Chamber Orchestra Munich, Daniel Grossmann
Gershwin: Ein Amerikaner in Paris, Milhaud: La Création du monde, Schostakowitsch: Jazz-Suite Nr. 1
Beckett/Feldmann: Words and Music
Jewish Chamber Orchestra Munich, Daniel Grossmann (Leitung), Walter Hess & Stefan Merki (Sprecher)
Chen Reiss, Tassilo Probst, Jewish Chamber Orchestra Munich, Daniel Grossmann
Hensel: Lieder, Mendelssohn: Infelice op. 94, Mahler: Sinfonie Nr. 4
eLearning-Plattform zu Musik im KZ Theresienstadt
Virtuelle Geschichtsstunde
Eine eLearning-Plattform des Jewish Chamber Orchestra Munich will für die im KZ Theresienstadt entstandene Musik sensibilisieren. weiter
1700 Jahre jüdische Musik in Deutschland | Interview Julia Grossmann
„Jetzt ist meine Generation an der Reihe“
Julia Grossmann, die Gründungsdirektorin des Jewish Chamber Orchestra Munich, über die Vermittlung jüdischer Kultur in Deutschland, Schnittstellen zwischen Tradition und Religion – und über ein Jubeljahr, in dem trotz Corona viel erreicht werden kann. weiter
Porträt Jewish Chamber Orchestra Munich
Die jüdische Kultur aus ihrem Versteck befreien
Das Jewish Chamber Orchestra Munich feiert 15-jähriges Jubiläum. weiter
Opern-Kritik: Mieczysław Weinberg-Festival – Lady Magnesia
E-Gitarre trifft Streichquartett
(München, 23.5.2019) Dirigent Daniel Grossmann feiert Mieczysław Weinberg zum 100. Geburtstag des polnisch-jüdischen Komponisten mit einer aufregenden Werkschau. Höhepunkt des Festivals ist die Ausgrabung seiner fantasiesprühend jazzigen Oper „Lady Magnesia“. weiter
Porträt Jewish Chamber Orchestra Munich
Raus aus dem Hinterhof
2005 gegründet, ist das Jewish Chamber Orchestra Munich inzwischen nicht nur auf Münchens, sondern auch auf internationalen Bühnen angekommen. weiter