© André Mailänder

Linos Ensemble
Linos – in der griechischen Mythologie als Gott der Rhythmik und der Melodie bekannt, war namensgebend für das auf Kammermusik spezialisierte Linos Ensemble. Das 1977 von dem Oboisten Klaus Becker gegründete Ensemble besteht in seiner Kernbesetzung aus fünf Bläsern, fünf Streichern sowie einem Pianisten. Nachdem sich die Musiker, die parallel auch als Solisten und Lehrende tätig sind, zunächst auf klassisch-romantisches Kammerrepertoire konzentrierten, erweiterten sie sukzessive ihren Fokus hin zu zeitgenössischen Werken und spezialisierten sich auf Uraufführungen gegenwärtiger Komponisten. Heute umfasst ihr Repertoire Werke von Bach bis hin zu Stockhausen, wobei ihre Besetzung von Werk zu Werk variiert und insbesondere abwechslungsreiche Interpretationsmöglichkeiten im Fokus ihrer Arbeit stehen. Aufgrund der Vielseitigkeit des Ensembles sind die Musiker beliebte Partner für Plattenaufnahmen. In Köln veranstaltet das Ensemble eine vielbeachtete eigene Konzertreihe. Für seine Leistungen erhielt das Linos Ensemble 2017 den ECHO Klassik.
Samstag, 17.06.2023 18:00 Uhr
St. Andreas Springe
Linos Ensemble
Kramar/Krommer: Oboenquartett Nr. 1 C-Dur, Dohnányi: Serenade op. 10, Britten: Fantasy quartet, Beethoven: Streichtrio c-Moll op. 9, Mozart: Oboenquartett KV 370
ECHO Klassik 2017: Linos Ensemble
Subtile Kammermusik auf höchstem Niveau
Das Linos Ensemble feiert sein 40-jähriges Jubiläum – und erhält den ECHO Klassik für seine jüngste Kammermusikeinspielung weiter
CD-Rezension Linos Ensemble & Zoryana Kushpler – Schönberg
Herausragende Entdeckung
Diese Einspielung vermittelt einen eindrucksvollen Einblick in die künstlerische Ausrichtung von Schönbergs „Verein für musikalische Privataufführungen“ weiter