© Simon Pauly

Okka von der Damerau
Verdi: Messa da Requiem
Marina Rebeka (Sopran), Okka von der Damerau (Mezzosopran), Francesco Meli (Tenor), Alex Esposito (Bass), Philharmonischer Chor München, Münchner Philharmoniker, Daniele Gatti (Leitung)
Verdi: Messa da Requiem
Marina Rebeka (Sopran), Okka von der Damerau (Mezzosopran), Francesco Meli (Tenor), Alex Esposito (Bass), Philharmonischer Chor München, Münchner Philharmoniker, Daniele Gatti (Leitung)
Okka von der Damerau, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Aivis Greters
Einfelde: And a Tricolour Sun Shines on Everything, Wagner: Wesendonck-Lieder, Bruckner: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Okka von der Damerau, Münchner Philharmoniker, Paavo Järvi
Mahler: Kindertotenlieder, Rott: Sinfonie Nr. 1 E-Dur
Okka von der Damerau, Münchner Philharmoniker, Paavo Järvi
Mahler: Kindertotenlieder, Rott: Sinfonie Nr. 1 E-Dur
Porträt Okka von der Damerau
Heute Sopran oder Alt?
Die Hamburger Opernsängerin Okka von der Damerau zeigt Profil und Mut. weiter
Opern-Kritik: Oper Stuttgart – Die Walküre
Zwischen Ratten, Licht und Farbe
(Stuttgart, 10.4.2022) Mit der neuen „Walküre“ wird das Stuttgarter „Ring“-Modell separater Regie-Teams vollends auf die Spitze getrieben. Der Unterhaltungswert ist erheblich. weiter