Das Osnabrücker Symphonieorchester wurde 1919 gegründet und ist bis heute der prägende Klangkörper der Stadt sowie das Orchester des Theaters Osnabrück. Rund sechzig Musikerinnen und Musiker gestalten nicht nur den Opern- und Ballettspielplan, sondern präsentieren in jeder Spielzeit auch acht Sinfoniekonzerte. Darüber hinaus ist das Orchester regelmäßig in der OsnabrückHalle und im Dom zu hören. Seit 1947 prägten namhafte Generalmusikdirektoren wie Bruno Hegmann, Heinz Finger, Jean-François Monnard, Lothar Koenigs und Hermann Bäumer die Entwicklung des Ensembles. Von 2012 bis 2025 stand es unter der Leitung von Andreas Hotz. Mit Beginn der Saison 2025/26 übernimmt Christopher Lichtenstein die künstlerische Leitung und setzt neue Akzente in der über hundertjährigen Geschichte des Orchesters.
Osnabrücker Symphonieorchester
-
„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!


