© Andrej Grilc

The Erlkings

The Erlkings

Das in Wien beheimatete Quartett The Earlkings wurde 2013 gegründet. Es setzt sich aus dem Amerikaner Bryan Benner (Gitarre und Bariton), den Österreichern Gabriel Hopfmüller (Blechbläser) und Thomas Toppler (Percussion) sowie dem Kroaten Ivan Turkalj (Violoncello) zusammen. Alle vier Musiker haben eine klassische Ausbildung durchlaufen. Das auf Schubert spezialisierte Ensemble erarbeitet eigene Arrangements und Übersetzungen zahlreicher Kunstlieder: Zunächst von einzelnen Nummern wie „Auf dem Wasser zu singen“, inzwischen aber auch des gesamten Zyklus „Die schöne Müllerin“. Musikalisch werden die Vorlagen mit Elementen aus Rock und Folk verbunden und auf diese Weise modernisiert. Damit haben sie der Schubert-Rezeption neue Wege aufgezeigt. Mit ihren Programmen erheben die Earlkings den Anspruch, Goethe und Schiller tanzbar zu machen. Und weil ihnen das unmittelbare und lebendige Konzerterlebnis so wichtig ist, treten sie sowohl in Konzertsälen als auch in Clubs und Bierschänken auf. Ganz bewusst wenden sie sich auch an Publikum, das nicht klassik-affin ist, und an Menschen aller Altersstufen.
Freitag, 30.06.2023 18:00 Uhr Ahorn-Sportpark Paderborn
Sonntag, 30.07.2023 11:00 Uhr Remise Ulrichshusen

The Erlkings

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Freitag, 04.08.2023 20:30 Uhr Kurfürstliches Palais Trier

The Erlkings

Mosel Musikfestival
The Erlkings im Porträt

Lieder von Franz Schubert – neu frisiert

Die Erlkings aus Wien pflegen ihren ureigenen „Schubadour-Style“ auf englisch, arrangiert für Gesang und Gitarre, Cello, Tuba und Perkussion weiter