Multimediatipp: Verdis „La traviata“ im Kino
Die dreifache Violetta
Heute Abend kommt Verdis Erfolgsoper „La traviata“ aus der New Yorker Metropolitan Opera in ausgewählte Kinos Deutschlands.
© Merri Cyr

Nadine Sierra singt am 5. November die Partie der Violetta in Verdis „La traviata“ an der Metropolitan Opera
Michael Mayers zauberhafte Inszenierung von „La traviata“ an der New Yorker Metropolitan Opera bietet den Zuschauern ein farbenfrohes Kostümspektakel und passt damit perfekt in die Vorweihnachtszeit. Mit Nadine Sierra, Ermonela Jaho und Angel Blue ist die Rolle der Kurtisane Violetta mit gleich drei großen Namen besetzt. Ihr egozentrischer Liebhaber Alfredo hingegen wird von Stephen Costello, Ismael Jordi und Dmytro Popov verkörpert. In Deutschland ist Verdis Klassiker bundesweit in ausgewählten Kinos zu erleben.
concerti-Tipp:
Verdi: La traviata
5.11.2022
Teilnehmende Kinos finden Sie hier
Auch interessant
Opern-Kritik: Semperoper Dresden – Attila
Merkwürdig unfertig
(Dresden, 4.2.2023) Trotz der sehr differenzierten Lesart des Verdi-Spezialisten Jordi Bernàcer am Pult der Staatskapelle Dresden bringt die konzertante Premiere von „Attila“ die Schlagkraft des Frühwerks nur wenig adäquat zum Ausdruck. weiter
Opern-Kritik: Oper Leipzig – Otello
Die Macht der Finsternis
(Leipzig, 17.12.2022) Das Gewandhausorchester unter Christoph Gedschold genießt den Ausflug nach Italien, die Chorleistung ist überwältigend, der Jago eine solche Sensation, dass man das Stück umbenennen möchte. Nur die sich feministisch gebende Inszenierung hinterlässt Fragezeichen. weiter
Opern-Kritik: Theater Vorpommern – La traviata
Champagnersause im Foyer
(Stralsund, 3.12.2022) Regisseurin Sandra Leupold hebt mit Verdis vor Gassenhauern strotzendem Opernhit beherzt die vierte Wand auf und macht uns in ihrer präzisen Inszenierung alle zu Mitspielern. weiter