Wiener Staatsoper
Gestatten, Herr Kammersänger
Die Wiener Staatsoper hat den Bariton Adrian Eröd zum Kammersänger ernannt. Den staatlichen Ehrentitel erhält er für sein langjähriges künstlerisches Engagement
© Nikolaus Karlinský

Adrian Eröd
Der Bariton Adrian Eröd ist von der Wiener Staatsoper mit dem Berufstitel „Kammersänger“ ausgezeichnet worden. Die Verleihung erfolgte am 8. Mai im Teesalon des weltweit renommierten Opernhauses durch den Geschäftsführer der Bundestheater-Holding, Mag. Christian Kircher, und den Staatsoperndirektor Dominique Meyer.
„Seit seinem ersten Auftritt an der Wiener Staatsoper ist er ein Liebling des Publikums“, resümierte Meyer während der Verleihung. „Er hat seine Verbundenheit zur Wiener Staatsoper immer gezeigt und ich hoffe, dass wir diese Verbundenheit nach wie vor erleben werden.“ Eröd selbst sprach von einer großen Ehre nun in die „Familie“ der Wiener Staatsoper aufgenommen worden zu sein.
Mit dem Titel wird Eröds künstlerisches Engagement in mehr als 380 Auftritten in über 40 Partien gewürdigt. Sein Debüt an der Wiener Staatsoper feierte der in Graz aufgewachsene Sänger 2001 nach seinem Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien.
Termine
Orff: Carmina Burana
Jodie Devos (Sopran), Michael Heim (Tenor), Adrian Eröd (Bariton), Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Philharmonischer Chor München, Münchner Philharmoniker, Alain Altinoglu (Leitung)
Orff: Carmina Burana
Jodie Devos (Sopran), Michael Heim (Tenor), Adrian Eröd (Bariton), Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Philharmonischer Chor München, Münchner Philharmoniker, Alain Altinoglu (Leitung)
Orff: Carmina Burana
Jodie Devos (Sopran), Michael Heim (Tenor), Adrian Eröd (Bariton), Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Philharmonischer Chor München, Münchner Philharmoniker, Alain Altinoglu (Leitung)
Rezensionen
Rezension Christian Thielemann – Meistersinger
Großartiges Musikfestspiel
Der „Meistersinger“-Mitschnitt der Salzburger Osterfestspiele 2019 mit Georg Zeppenfeld als souverän gestaltender Schusterpoet und Christian Thielemann am Pult. weiter