Startseite » Rezensionen » Ausdrucksvoll

CD-Rezension Alexandre Tansman – Ballet Music

Ausdrucksvoll

Die schier überbordende Klangfarbenpracht zwei von Alexandre Tansmans Kompositionen hat nun das Polnische Rundfunk-Symphonieorchester vorgelegt

vonMaximilian Theiss,

Manche Komponisten teilen das sprichwörtliche Schicksal der Philosophen, dass diese im eigenen Lande nichts gelten. In Polen etwa wollte man partout nicht die fortschrittlichen Kompositionen Alexander Tansmans hören, so dass der 1919 nach Frankreich übersiedelte, wo er in Musikerkreisen zum Star avancierte. Die schier überbordende Klangfarbenpracht zwei seiner Kompositionen hat nun ausgerechnet das Polnische Rundfunk-Symphonieorchester vorgelegt mit zwei Ballettmusiken, deren Entstehung nur zwölf Jahre auseinanderliegen und doch so unterschiedlich klingen – vor allem dank des bemerkenswert wandlungsfähigen Orchesters, das die jeweiligen Charaktere der beiden Werke so unterschiedlich ausgestaltet, dass man am Ende das Elaborat zweier verschiedener Komponisten zu hören meint. Der ausdrucksstarke Einblick in die Orchestrierungskunst des multistilistischen Avantgardisten, der mal tonal, mal atonal komponierte, lässt fast vergessen, dass sich zu dieser Musik eigentlich noch die Kunst des Tanzes hätte gesellen sollen.

Ballet Music
Tansman: Bric à Brac-Ballettmusik & Sextuor-Ballettmusik

Polish Radio Symphony Orchestra, Lukasz Borowicz & Wojciech Michniewski (Leitung)
cpo

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Thomas de Hartmann: La Kobsa

Der Cellist Matt Haimovitz präsentiert La Kobsa, eine Hommage an die Ukraine und den Komponisten Thomas de Hartmann, dessen 1950 entstandenes Solowerk das uralte Instrument Kobsa und den Geist einer Nation im Exil heraufbeschwört.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!