Startseite » Rezensionen » Tiefgründig

CD-Rezension Anne Schwanewilms

Tiefgründig

Anne Schwanewilms gibt sich Liedern einer schönen Welt von Schubert, Schreker und Korngold hin

vonJulia Hellmig,

Anne Schwanewilms hat im Lied ihr Metier gefunden: Wohlüberlegt wagt die gefeierte Strauss-Interpretin auf ihrer klug zusammengestellten Aufnahme den Drahtseilakt und taucht tief hinein in die Seele des Schubertschen Lieds. Dabei gelingen in ihrer Obhut besonders Korngold und Schreker höchst ergreifend, gelang es den beiden Komponisten jüdischer Herkunft doch lange Zeit, eine heile Welt in ihren Liedern aufrechtzuerhalten. Ganz im Gegensatz zu Schubert, der den schönen Schein in jeder Zeile in Frage stellt. Diese dunkle Seite kehrt Anne Schwanewilms mit jedem Atemzug geheimnisumwoben nach außen. Wirkt ihre kräftig-markante Stimme mal aufbrausend-echauffiert, so scheint sie im nächsten Augenblick bereits wieder vor Empfindsamkeit und Zartheit zu zerfließen. Durch wogende Tempi hält sie die Spannung aufrecht und schwebt so erhaben von Ton zu Ton. Charles Spencer begleitet dabei stets sensibel am Klavier.

Schubert: Die Götter Griechenlands D 677, An den Mond D 193, Im Abendrot D 799, Das Mädchen D 652,
Die junge Nonne D 828, Schwestergruß D 762,
Der Tod und das Mädchen D 531 & Ellens Gesänge op. 52, Schreker: 5 Lieder op. 3, Korngold:
3 Lieder op. 22

Anne Schwanewilms (Sopran), Charles Spencer (Klavier)
Capriccio

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!