Startseite » Rezensionen » Aufbruchsgeist

Rezension Cédric Tiberghien – Beethoven

Aufbruchsgeist

Cédric Tiberghien wie der Dirigent Enrique Mazzola begreifen Ludwig van Beethoven aus dem Geist der Klassik.

vonFrank Armbruster,

Der Pianist Cédric Tiberghien versteht sich mindestens so sehr als Kammermusiker wie als Solist. Und so verwundert es nicht, dass auch seine Aufnahme des ersten Beethovenkonzerts vor allem von dialogischem Musizieren mit dem L’Orchestre national d’Île-de-France und weniger von virtuoser Selbstdarstellung geprägt ist. Tiberghien wie der Dirigent Enrique Mazzola begreifen Beethoven aus dem Geist der Klassik, und orientieren sich, ohne Originalinstrumente zu verwenden, an den Erkenntnissen der historischen Aufführungspraxis. Das führt zu wunderbar intimen Momenten im Largo, in dem die sprechende Ausformulierung der motivischen Charaktere an frühklassische Empfindsamkeit gemahnt. Der Esprit und der Aufbruchsgeist, der die raschen Ecksätze belebt, prägen auch Mazzolas Deutung von Beethovens fünfter Sinfonie. Auch wenn die Fülle der Konkurrenzaufnahmen erdrückend sein mag: Diese kann sich darunter dennoch behaupten.

Beethoven: Sinfonie Nr. 5 & Klavierkonzert Nr. 1

Cédric Tiberghien (Klavier), Orchestre national d’Île de France, Enrique Mazzola (Leitung)
NoMadMusic

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!