Startseite » Rezensionen » Ergreifend

Rezension Ensemble Polyharmonique – Schütz

Ergreifend

Sprechend, plastisch und unmittelbar berührend gestaltet das Ensemble Polyhamonique Heinrich Schütz’ wegweisende Motettensammlung.

vonSabine Näher,

Schon die ersten Takte verursachen Gänsehaut: So sprechend, plastisch, unmittelbar berührend gestaltet das Ensemble Polyhamonique „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“, dass man tief ergriffen ist. Und diese intensiven Gefühle bleiben beim Anhören der CD mit fünfzehn Nummern aus Heinrich Schütz’ wegweisender Motettensammlung „Geistliche Chor-Music 1648“ bestehen. Wie wunderbar, dass Schütz, der vor dreißig Jahren noch als Geheimtipp galt, im Zuge der Neubesinnung auf die Alte Musik zu einer selbstverständlichen Größe des Musiklebens geworden ist. Nicht weniger wunderbar, dass immer wieder junge Gesangsensembles entstehen, die sich dieser Schätze mit einer geradezu verblüffenden Souveränität annehmen. Zwei Soprane (Magdalene Harer und Joowon Chung), ein Altus (Alexander Schneider), zwei Tenöre (Johannes Gaubitz und Sören Richter) und ein Bass (Matthias Lutze) haben sich hier zusammen gefunden. Den Continuo-Part haben Juliane Laake (Violone) und Klaus Eichhorn (Organo di Legno) übernommen. Eine unbedingte Empfehlung!

Ensemble Polyharmonique

Schütz: Geistliche Chormusik 1648

Ensemble Polyharmonique
Raumklang

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!