
CD-Rezension Freiburger BarockConsort
Ohrenschmaus
Rauschende Feste, Ballette und Faschingsfeiern im Wien des 17. Jahrhunderts stellt diese hinreißend lebendige CD des Freiburger BarockConsorts vor Augen. Eine Welt voller Kontraste und Farben: Ausgelassen tänzerische Musik stößt unvermittelt auf Lamenti, Schlachtenmusik wird abgelöst von höfischem Zeremoniell, das wiederum von volkstümlichen Tönen verdrängt wird. Den zehn Alte-Musik-Spezialisten des Ensembles gelingt damit ein prächtiges und überzeugendes Plädoyer für die Musik des heute weitgehend vergessenen habsburgischen Kapellmeisters Johann Heinrich Schmelzer. Der schrieb nicht nur Musik mit Ohrwurm-Qualität (seine Variationen über La bella pastora können jederzeit mit Corelli oder Albinoni mithalten), er experimentierte auch als einer der ersten mit Violinsonaten ohne Bass-Begleitung. Und seine lautmalenden Effekte von Sackpfeifen bis Heerespauken sind ebenso gekonnt wie unterhaltsam.
Barockes Welttheater. Sonate & Balletti von Schmelzer
Freiburger BarockConsort
harmonia mundi
Termine
Dorothee Mields, Terry Wey, Freiburger Barockconsort, Freiburger Barockorchester, …
Händel: Feuerwerksmusik HWV 351, Monteverdi: Zefiro Torna aus „Scherzi Musicali“, Uccellini: Toccata Nr. 7, Schmelzer: Balletti di Zeffiri, Vivaldi: Sommer aus Vier Jahreszeiten