Startseite » Rezensionen » Extreme Dynamik

CD-Rezension Fritz Spengler: Handel – German Arias

Extreme Dynamik

Drastische Farbwechsel und die Lust an der eigenen Virtuosität kennzeichnen diese wild schillernde Interpretation von Fritz Spengler

vonAndreas Falentin,

Der junge, zur Zeit am Theater Trier engagierte Countertenor Fritz Spengler wählt einen ungewöhnlichen Zugang zu Händels zuletzt mehrfach eingespielten Vokalstücken. Er begreift sie, trotz ihrer vorwiegend spirituellen Texte, im Wortsinn als „Arien“. Drastische Farbwechsel und extreme Dynamik, dramatische Verinnerlichung und Lust an der eigenen Virtuosität kennzeichnen diese wild schillernde Interpretation, aber auch immer wieder kontemplative Linien und Stille im Gesang. Das wirkt fesselnd und abwechslungsreich, wesentlich befördert durch das lebendige, im Tempo angenehm maßvolle Musizieren des Ensemble ContraPunct_us mit dem herausragenden Barockviolinisten Christian Voß an der Spitze. Die beigegebenen „Neuen Arien“ des Renaissancekomponisten Adam Krieger allerdings verlangen nach schlichtem Ausdruck und sind mit dem von Haus aus artifiziellen Gesang eines Countertenors kaum zu erfassen.

Handel – German Arias
Händel: Neun Deutsche Arien HWV 202-210
Schmelzer: Musikalische Fechtschul‘
Krieger: Neue Arien

Fritz Spengler (Countertenor), Ensemble ContraPunct_us, Christian Voß (Barockvioline, Viola d’Amore & Leitung)
Klanglogo/Naxos

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!