Startseite » Rezensionen » Gefällig, geschmeidig

CD-Rezension Nataša Veljković spielt Ignaz von Beecke

Gefällig, geschmeidig

Ersteinspielung von Ignaz von Beecke-Konzerten mit Nataša Veljković und dem Bayerischen Kammerorchester Bad Brückenau unter Johannes Moesus

vonChristian Lahneck,

Die Komponisten-Entsorgung im kollektiven Gedächtnis weniger Jahrhunderte ist enorm. Einer der Vergessenen ist Ignaz von Beecke, von dessen einstigem Ruhm als Pianist und Komponist nichts geblieben ist. Nun haben Pianistin Nataša Veljković, das Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau und Johannes Moesus zwei seiner Klavierkonzerte ersteingespielt, die vermutlich 1780 bzw. 1785 entstanden sind. Sie rücken die Rolle des Pianisten nicht demonstrativ in die eines Virtuosen, sondern zielen auf eine Verschmelzung von Klavier und Orchester. Nataša Veljković durchleuchtet diese Werke auf helle, liebliche Weise, geläufig, geschmeidig, aber – wie ihr Partner Johannes Moesus am Pult – ohne großen dramatischen Gestus. Den braucht es auch nicht unbedingt, und das ist vielleicht einer der Gründe dafür, warum von Beecke vergessen wurde, all seiner gefälligen Ideen zum Trotz.

Ignaz von Beecke:
Klavierkonzerte F-Dur & D-Dur
Andante-Satz zu einem Klavierkonzert D-Dur

Nataša Veljković (Klavier), Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau, Johannes Moesus (Leitung)
cpo

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Musik darf auch Spaß machen“
    Interview Christian Thielemann

    „Musik darf auch Spaß machen“

    Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.

Anzeige

Audio der Woche

Zwischen Licht und Klang

Ein Album wie ein Klangpanorama: Chaussons Sinfonie in B-Dur trifft auf Vokalwerke von betörender Intimität. Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel zeichnen ein fein nuanciertes Porträt des französischen Spätromantikers – zwischen Licht und Dämmerung, Lyrik und orchestraler Tiefe.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!