Voller Poesie

Rezension Lucas Debargue – Domenico Scarlatti

Voller Poesie

Lucas Debargue hat 52 Sonaten von Domenico Scarlatti eingespielt. Das Ergebnis ist beeindruckend und rundum überzeugend.

Erstmals entdeckte er eine Sonate von Domenico Scarlatti als Notenbeilage in einer Zeitschrift. Jahre später erstand er die Gesamtausgabe aller Sonaten und hat sich anschließend eine ganze Woche lang in diesen Kosmos vergraben. Danach begann die Auswahl-Arbeit, und schließlich ging Lucas Debargue ins Aufnahmestudio und hat 52 der 555 Sonaten eingespielt. Das Ergebnis der vier CDs ist beeindruckend. Zugegeben, es sind einige Eigenwilligkeiten vorhanden, etwa wenn er aus einem Allegro ein Andante macht. Doch das Ergebnis ist, jenseits solch mutiger Entscheidungen, rundum überzeugend. Debargue formt jede Sonate zu einer Feinbläserarbeit. Filigran, fein, graziös. Er verzichtet weitgehend auf Pedaleinsatz und kann sich das aufgrund seiner Anschlagsqualitäten auch leisten. Er romantisiert nicht, sondern deutet diese Sonaten ­cembalesk, doch nie trocken oder etüdenhaft. Debargue zeigt, wie viel Poesie in diesen pianistischen Kostbarkeiten steckt. Jede Sonate durchleuchtet er akribisch auf ihren jeweiligen Gehalt, was umso deutlicher wird, weil er die Werke oft paarweise nach Tonarten gruppiert.

© Xiomara Bender

Lucas Debargue

Lucas Debargue

D. Scarlatti: 52 Sonaten

Lucas Debargue (Klavier)
Sony Classical

Weitere Rezensionen

Rezension Camille Thomas – The Chopin Project Trilogy

Eigenwillig

Aus drei verschiedenen Perspektiven nähert sich die französische Cellistin Camille Thomas dem Komplex Chopin und das Cello. weiter

Rezension Martin Fröst – Ecstasy & Abyss

Konsequente Gegensätze

Bei seinem Debütalbum als Dirigent des Swedish Chamber Orchestra gestaltet Klarinettist Martin Fröst farbenfrohen und feinfühligen Mozart. weiter

CD-Rezension Messiaen: Quatuor pour la fin du Temps

Endzeitträume

In der Lesart dieses erstmals miteinander musizierenden Ensembles entsteht eine quasi bewusstseinserweiternde Vision apokalyptischer Ordnung weiter

Termine

Freitag, 06.10.2023 19:30 Uhr Brucknerhaus Linz

Lucas Debargue, Prager Symphoniker, Eugene Tzigane

Internationales Brucknerfest Linz
Sonntag, 12.11.2023 18:00 Uhr Konzerthaus Blaibach

Lucas Debargue

Fauré: 9 Préludes op. 103 & Thema und Variationen cis-Moll op. 73, Beethoven: Klaviersonaten Nr. 27 e-Moll op. 90, Nr. 14 cis-Moll op. 27 & Nr. 2 „Mondscheinsonate“, Chopin: Scherzo Nr. 4 E-Dur op. 54 & Ballade Nr. 3 As-Dur op. 47

Kommentare sind geschlossen.