Startseite » Rezensionen » Vielseitigkeit unter Beweis stellen

Rezension Lux Nova Duo – Transcend

Vielseitigkeit unter Beweis stellen

Bravourös spielen das Lux Nova Duo mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn und Dirigent Eddie Mora neues Repertoire in außergewöhnlicher Besetzung.

vonEcki Ramón Weber,

Neues Repertoire in außergewöhnlicher Besetzung: Werke aus den letzten Jahren, komponiert von lateinamerikanischen und deutschen Komponisten für die Universalinstrumente Gitarre und Akkordeon mit Orchester. Das präsentiert das neue Album des Lux Nova Duos. Das Duo, Gitarrist Jorge Paz Verastegui und Akkordeonistin Lydia Schmidl, fand sich für die Produktion mit dem Dirigenten und Komponisten Eddie Mora und dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn zusammen. Mora hat für das Projekt ein Konzert komponiert, bei dem sich die Solisten und das Kollektiv bravourös die Bälle zuwerfen. Auch zwei Werke von Leo Brouwer sind dabei, sowie Stücke von den Hamburger Komponisten Sascha Lino Lemke und Hector Docx. Bei diesen unterschiedlichen Positionen kann das Lux Nova Duo seine Vielseitigkeit unter Beweis stellen, in intimen Dialogen, verschmelzend, konzertierend und im Verhältnis zum Orchester. Dirigent Eddie Mora hält dies alles in der richtigen Balance.

Lux Nova Duo
Lux Nova Duo

Transcend
Brower: Variaciones concertantes después de Beethoven & Bomarzos Tales, Lemke: Atemschaukel, Mora: Lux Nova, Docx: Three Transfigurations

Lux Nova Duo, Württembergischen Kammerorchester Heilbronn, Eddie Mora
Genuin Classics

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!