Startseite » Rezensionen » Ungetrübtes Vergnügen

CD-Rezension Mona und Rica Bard

Ungetrübtes Vergnügen

Die Schwestern Mona & Rica Bard haben die Konzerte für zwei Klaviere von Poulenc und Françaix geschickt vernetzt

vonChristoph Vratz,

Das Repertoire ist klasse gewählt: Poulencs Ballettmusik Les Animaux modèles, dazu sein Konzert für zwei Klaviere sowie das Doppelkonzert von Jean Françaix. Seit 1967 hat es davon keine Aufnahme mehr gegeben. haben sich die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und Ariane Matiakh das Stück vorgenommen, mit den Schwestern Mona und Rica Bard als Solistinnen. Die Klangqualität erfüllt nicht höchste Ansprüche, Räumlichkeit und Staffelung des Orchesters sind nicht optimal eingefangen. Dass das Hören dennoch Spaß macht, liegt an den Bard-Schwestern, die ungetrübt spielvergnügt unterwegs sind. Virtuosität, Flexibilität und Eleganz – alles ist vorhanden. Hinzu kommt ihre Leichtigkeit im Anschlag. Ausnahmen bleiben jene Passagen, wo die Musik noch mehr blitzen könnte, wo das Virtuose, das hier oft als l’art pour l’art eingesetzt wird, noch brillanter, noch konsequenter klingen könnte.

Poulenc & Françaix: Konzerte für zwei Klaviere & Orchester u. a.
Mona Bard & Rica Bard (Klavier), Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Ariane Matiakh (Leitung)
Capriccio

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!