Startseite » Rezensionen » Vergessener Romantiker

CD-REZENSION PAUL MEYER

Vergessener Romantiker

Die „schöne Musik von Spohr“ wird sogar im Roman Dracula von Bram Stoker erwähnt: Der aus Braunschweig stammende Louis Spohr gehörte im 19. Jahrhundert zu den berühmtesten Komponisten Europas. Nach seinem Tod ging die Zeit jedoch über ihn hinweg. Das ist nicht nachvollziehbar, wenn man etwa seine vier Klarinettenkonzerte hört, die der Klarinettist Paul Meyer…

vonEcki Ramón Weber,

Die „schöne Musik von Spohr“ wird sogar im Roman Dracula von Bram Stoker erwähnt: Der aus Braunschweig stammende Louis Spohr gehörte im 19. Jahrhundert zu den berühmtesten Komponisten Europas. Nach seinem Tod ging die Zeit jedoch über ihn hinweg. Das ist nicht nachvollziehbar, wenn man etwa seine vier Klarinettenkonzerte hört, die der Klarinettist Paul Meyer mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne eingespielt hat. Denn diese frühromantischen Konzerte bieten inspirierte Musik, die sich einer faszinierend breiten Palette an Stimmungen und Ausdruckscharakteren bedient. Spohr ist ein Melodienzauberer, verarbeitet Themen suggestiv und mischt die Orchesterfarben mit der Soloklarinette äußerst differenziert und wirkungsvoll. Paul Meyer und seine Lausanner Mitstreiter sorgen mit ihrem bravourösen Zusammenspiel dafür, dass sich die Feinheiten und der Charme dieser Musik wunderbar offenbaren. Spannend!

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!