Startseite » Rezensionen » Orgelkonzerte modern aufgemischt

CD-Rezension Ragna Schirmer

Orgelkonzerte modern aufgemischt

Ragna Schirmer überträgt Händels Orgelkonzerte auf drei unterschiedliche Instrumente – und sorgt damit für faszinierende Hörerlebnisse

vonMichael Blümke,

Ragna Schirmer ist immer für Überraschungen gut. Für positive Überraschungen wohlgemerkt. Und diesem Ruf wird die Pianistin auch dieses Mal gerecht, künstlerisch wie konzeptionell. Nach ihrer fantastischen Einspielung von Händels Klaviersuiten vor knapp fünf Jahren hat sie sich jetzt die Orgelkonzerte des Hallensers vorgenommen. In ungewohnter Form lässt sie die Werke erklingen, verteilt sie auf drei Instrumente: ein Hammerklavier, einen modernen Konzertflügel und eine Hammond-Orgel. Damit bewegt sie sich in der Zeit stetig nach vorne, schließt aber auch den Kreis, indem sie wieder bei der (wenn auch modernen) Orgel landet. Einen eindrücklicheren Beweis für die Zeitlosigkeit von Händels Musik als dieses Füllhorn von faszinierenden Hörerlebnissen hätte Ragna Schirmer mit ihrem Anschlagsreichtum und ihrer Klangfantasie nicht zaubern können. Wir dürfen uns auf die nächste Überraschung freuen.

Händel: Konzerte op. 4 Nr. 1-5, op. 7 Nr. 1-3, op. 4 Nr. 6 & op. 7 Nr. 4-6
Ragna Schirmer (Hammerklavier/Flügel/
Hammond-Orgel), Händelfestspielorchester Halle, Stefan Malzew (Leitung), DaCuore u.a.
Berlin Classics (3 CDs)

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!