Startseite » Rezensionen » Frühlingssonaten

CD-Rezension Roland Wilson

Frühlingssonaten

Castello schrieb exquisite Sonaten für Ensemble – Musica Fiata unter Roland Wilson bringen sie farbgesättigt zum Erstrahlen

vonEcki Ramón Weber,

Hier blüht Musik tatsächlich auf: Was für ein satter, warmer Bläserklang, welch feiner, schlanker Streicherton! Und was für eine tiefe Ergründung des Klangraums und dabei eine solche Leichtigkeit im Duktus! Intensiv, präzise in den kontrapunktischen Verschlingungen, brillant in der Abstimmung der Farben: Diese Einspielung von Orchesterwerken aus der Urzeit der Gattung Sonate ist eine wahre Freude. Der venezianische Komponist Dario Castello lebte Anfang des 17. Jahrhunderts und schrieb begnadet eine ungeheuer dramatische, ausdrucksvolle Instrumentalmusik. Roland Wilson und sein Ensemble Musica Fiata  bringen die Werke Castellos mit historischen Nachbauten in entsprechend historisch informierter Aufführungspraxis hochvirtuos in der Tongebung, mit ungemeiner Frische und einem untrüglichen Gespür für instrumentale Farbwirkungen zu Gehör. So klingt der Frühling!

Castello: Sonate Concertate in Stile Moderno 1629
Musica Fiata, Roland Wilson (Leitung)
cpo

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!