Startseite » Rezensionen » Würdiger Abschluss

Rezension Michael Tilson Thomas

Würdiger Abschluss

Nach erfolgreichen 25 Jahren verabschiedet sich Michael Tilson Thomas vom San Francisco Symphony mit einer Aufnahme eigener Werke.

vonChristian Lahneck,

Eine Ära geht zu Ende. Nach erfolgreichen 25 Jahren verabschiedet sich Michael Tilson Thomas vom San Francisco Symphony mit einer Aufnahme eigener Werke: seinen „Meditations on Rilke“ stehen vertonte Auszüge aus dem Tagebuch der Anne Frank gegenüber. Solisten sind die Erzählerin Isabel Leonard, Sasha Cooke als Mezzo und Bassbariton Ryan McKinny. „MTT“ hat eine sehr emotionale Musik geschrieben, die gerade in den Anne Frank-Abschnitten genau die jeweiligen Seelenbefindlichkeiten einfängt. Dass er den Organismus eines Orchesters genau kennt, verrät die kluge Instrumentierung, mal betont schlicht, mal überbordend, immer so, dass der Hörer die jeweiligen Prozesse gut nachvollziehen kann. Das betrifft auch die Umsetzung mit dem San Francisco Symphony, dessen Musiker ihrem Noch-Chef-Dirigenten bis in Details hinein genau und farbenfroh folgen. Ein würdiger Abschluss zur letzten gemeinsamen Saison.

Thomas: Meditaions on Rilke & From the Diary of Anne Frank

Sasha Cooke (Mezzosopran), Ryan McKinny (Bassbariton), Isabel Leonard (Erzähler), San Francisco Symphony Orchestra, Michael Tilson Thomas (Leitung)
SFS

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Mein Instrument ist der Mensch“
    Interview Anu Tali

    „Mein Instrument ist der Mensch“

    Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.

Anzeige

Audio der Woche

Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida“

Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober. 

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!