
CD-Rezension Simon Gaudenz
Manisch facettenreich
Schumanns Sinfonien mit Simon Gaudenz: Spagat zwischen klassischem Erbe und romantischem Ausdruck
Innerhalb von zwei Jahren hat Simon Gaudenz mit dem Odense Symphony Orchestra, die Sinfonien Robert Schumanns aufgenommen – als Zeugnisse aus verschiedenen Lebensphasen dieses manischen Gefühlsmenschen. Gaudenz gelingt es, jeweils eigene Stimmungen zu kreieren: Feurig, lebensbejahend, strahlend, schlagkräftig, federnd kommt die Erste daher, die Frühlingssinfonie. Die sich klassizistisch gerierende Zweite erklingt nobel-gemessen mit ungestümen Aus- und Einbrüchen, aber auch zärtlich-traumseligen und beschwingten Episoden. Die populäre Dritte, die Rheinische, gerät raffiniert zerklüftet, aber auch Beschwingtheit und Sehnsuchtstöne kommen nicht zu kurz. In der ruppigeren Vierten schließlich ist Schumanns Wut gegen die „Philister“ zu spüren, gleichzeitig seine auftrumpfenden, entfesselten Kräfte. Diese Doppel-CD kann getrost in die Reihe mit den Referenzaufnahmen gestellt werden.
Schumann: Sinfonien Nr. 1-4
Odense Symphony Orchestra, Simon Gaudenz (Leitung)
cpo (2 CDs)
Termine
Marianna Shirinyan, Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz
Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54, Ravel: La Valse & Boléro
Schubert: Sinfonie C-Dur D 944
Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz (Leitung)
Mirijam Contzen, Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz
Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Schubert: Sinfonie C-Dur D 944
Mirijam Contzen, Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz
Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale E-Dur op. 52, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Schubert: Sinfonie C-Dur D 944
Jana Baumeister, Staatsorchester Darmstadt, Simon Gaudenz
Mozart: Ouvertüre zu „La clemenza di Tito“ KV 621 & Konzertarie „Ch’io mi scordi di te? – Non temer, amato bene“ KV 505, Scartazzini: Incantesimo, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
Jana Baumeister, Staatsorchester Darmstadt, Simon Gaudenz
Mozart: Ouvertüre zu „La clemenza di Tito“ KV 621 & Konzertarie „Ch’io mi scordi di te? – Non temer, amato bene“ KV 505, Scartazzini: Incantesimo, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
Anna Sophia Theil, Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz, Stefan Kurt
Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21 & Musik zu Goethes „Egmont“ op. 84
Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz, Stefan Kurt
Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21 & Goethes Trauerspiel „Egmont“ op. 84, Lesung aus Goethe: Egmont
Mahler: Sinfonie Nr. 8
Elisabeth Dopheide, Akiho Tsujii & Julia Sophie Wagner (Sopran), Marlen Bieber & Evelyn Krahe (Alt), Corby Welsh (Tenor), Knabenchor der Jenaer Philharmonie, Opernchor der Theater Chemnitz, Philharmonischer Chor Jena, Monteverdichor Würzburg, Robert-Schumann-Philharmonie, Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz (Leitung)