
Rezension The King's Singers – When you wish upon a Star
Auf den Punkt
The King's Singers und hochkarätige Sangeskollegen unternehmen einen gelungenen Streifzug durch hundert Jahre Disney-Songs.
Wenn Hollywood eine Traumfabrik ist, dann ist das Disney-Universum die Mega-Factory der Träume. Mit Musik greifen die eskapistischen Überwältigungsstrategien noch stärker. Deshalb hat der Entertainment-Konzern schon früh auf Filmsongs gesetzt. Einige davon haben sich die King’s Singers jetzt vorgenommen, von „Pinocchio“ über „Mary Poppins“, „Dschungelbuch“ und „Pocahontas“ bis „Coco“ von 2017. Dazu haben sie sich Gäste eingeladen. Die Nummern werden nicht nur in raffinierten Vokalarrangements umgesetzt, teils gibt es auch dezente Instrumentalbegleitung: mit Cello, Klavier, Gitarre oder Trompete. Joyce DiDonato ist unter den eingeladenen Sangeskollegen. Das Ergebnis: Zum Niederknien! Satte Harmonien, eine reichhaltige Farbpalette, transparente Stimmgewebe, rhythmisch und in der Phrasierung auf den Punkt, ausdrucksstark, mal dramatisch, mal komödiantisch. Alle Mitwirkenden schöpfen aus dem Vollen ihrer Kunst. Das eröffnet dem Genre neue Dimensionen.
© Rebecca Reid

The King's Singers
When you wish upon a Star – 100 Years of Disney Songs
The King’s Singers & Friends
Warner
Weitere Rezensionen
CD-Rezension The King's Singers – Gold
Happy Birthday
Makellos und ohne Schnickschnack: Die King's Singers sind ihrem Stil in fünfzig Jahren und trotz vieler Besetzungswechsel treu geblieben weiter
CD-Rezension The King's Singers
Elegante Polyphonie
Ein kristallklarer und dennoch warmer Klang zeichnet die King’s Singers auch in ihrer neuesten CD aus, die Josquin Desprez‘ Nachruhm gewidmet ist. Sie versammelt Kompositionen, die frühe Bewunderer und Schüler Josquins anlässlich von dessen Tod geschrieben haben. Im Zentrum steht… weiter