Mozart neu gehört

CD-Rezension Orlowsky/Vogler Quartett

Mozart neu gehört

Kann man von Osvaldo Golijov etwas über Mozart lernen? Eine interessante Frage, die David Orlowsky und das Vogler Quartett mit dieser Kopplung aufwerfen. Wenn man sich darauf einlässt und wirklich erst der Klezmer-/jüdischen/neuen Musik Golijovs lauscht, ehe man sich von dort aus an Mozart macht, gewinnt man tatsächlich neue Einblicke in Mozarts Klarinettenquintett: Irgendwie erscheint seine Musik in ihrer Vollkommenheit plötzlich sehr zerbrechlich, gefährdet. Und überaus vorsichtig müssen Streichquartett und Klarinettist deshalb zu Werk gehen. Ganz anders als bei Golijov, dessen Schärfen, dessen Trostlosigkeit sie immer wieder messerscharf hervortreten lassen.

Mozart: Klarinettenquintett
Golijov: The Dreams and Prayers of Issac the Blind

David Orlowsky (Klarinette)
Vogler Quartett
Sony Classical

Weitere Rezensionen

CD-Rezension Vogler Quartett

Lohnende Abwägung

Das Vogler Quartett setzt seinen Dvořák-Zyklus fort und überzeugt mit minutiösem, gut durchhörbarem Zusammenspiel weiter

Termine

Donnerstag, 29.06.2023 20:00 Uhr Einhardsbasilika Seligenstadt

Vogler Quartett

Kultursommer Südhessen
Freitag, 30.06.2023 20:00 Uhr Einhardsbasilika Seligenstadt

Henschel Quartett, Vogler Quartett

Kultursommer Südhessen
Donnerstag, 24.08.2023 19:30 Uhr Regionalbibliothek Weiden

Vogler Quartett

Mozart: Streichquartett Nr. 9 A-Dur KV 169, Schulhoff: Streichquartett Nr. 1, Reger: Streichquartett Es-Dur op. 109

Mittwoch, 27.09.2023 20:00 Uhr Saalbau Homburg

Vogler Quartett, Liv Quartett

Internationale Kammermusiktage Homburg
Donnerstag, 28.09.2023 20:00 Uhr Saalbau Homburg

Nikolaus Friedrich, Vogler Quartett, Liv Quartett

Internationale Kammermusiktage Homburg
Montag, 02.10.2023 20:00 Uhr Saalbau Homburg

Monika Henschel, Frank Dupree, Vogler Quartett

Internationale Kammermusiktage Homburg
Dienstag, 03.10.2023 11:00 Uhr Saalbau Homburg

Monika Henschel, Vogler Quartett

Internationale Kammermusiktage Homburg

Kommentare sind geschlossen.