© Andreas Praefcke via Wikimedia Commons

Allee Theater Hamburg
Anspruchsvolles Musiktheater für Kinder, selten gespielte und rekonstruierte Bühnenwerke aus dem 18. und 19. Jahrhundert sowie bekannte Opern in eigens für das Haus erarbeiteten deutschen Textfassungen: Das Allee Theater Hamburg, bestehend aus dem Theater für Kinder und der Hamburger Kammeroper, bietet Musiktheater für alle Altersgruppen. Seit 2017 verantwortet Intendant Marius Adam das Geschehen beider Bühnen. Mit der Gründung des ersten privaten Kindertheaters in Deutschland 1968 leistete Regisseur Uwe Deeken Pionierarbeit. Bis heute werden im Theater für Kinder altersgerechte Bearbeitungen bekannter Opern und Theaterwerke gezeigt, regelmäßig auch für Schulklassen in Kombinationen mit Bühnenführungen. Für das erwachsene Publikum gibt es seit 1996 die Hamburger Kammeroper. Pro Saison stehen drei Neuinszenierungen und eine konzertante Aufführung auf dem Spielplan. Zeitgleich mit der Eröffnung wurde die Bühne modernisiert und der Zuschauersaal mit seinen 200 Sitzen in barockem Ambiente neugestaltet.
Allee Theater Hamburg: „Mein Atem heißt jetzt“
Wo das Herz der Kultur schlug
Lieder und Texte erinnern im Hamburger Allee Theater ans alte Czernowitz. weiter
Highlights der Saison 2023/2024 – Hamburg & Norddeutschland
Unbegrenzte Möglichkeiten
Sören Ingwersen, stellvertretender Textchef von concerti, stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison in Hamburg und Norddeutschland vor. weiter
Dornröschen
Makiko Eguchi (Leitung), Sascha Mink (Regie)
Dornröschen
Makiko Eguchi (Leitung), Sascha Mink (Regie)
Mercadante/Prandi: Figaros Hochzeit Zweiter Teil
Hamburger Kammeroper, Ettore Prandi (Leitung), Alfonso Romero Mora (Regie)
Dornröschen
Makiko Eguchi (Leitung), Sascha Mink (Regie)
Offenbach/Prandi: Orpheus in der Unterwelt (Premiere)
Hamburger Kammeroper, Ettore Prandi (Leitung), Marius Adam (Regie)
Dornröschen
Makiko Eguchi (Leitung), Sascha Mink (Regie)
Offenbach/Prandi: Orpheus in der Unterwelt
Hamburger Kammeroper, Ettore Prandi (Leitung), Marius Adam (Regie)
Dornröschen
Makiko Eguchi (Leitung), Sascha Mink (Regie)