
Brucknerhaus Linz
Termine
-
Do., 23. Oktober 2025 19:30 Uhr
Konzert
Preisträgerkonzert
Preisträger des 5. Bechstein-Bruckner-Wettbewerbs Österreich
-
Fr., 24. Oktober 2025 19:30 Uhr
Konzert
Irland trifft Bad Goisern
Medley Folkband & Beriga Pascher
-
Mo., 27. Oktober 2025 19:30 Uhr
Konzert
Leonie Marie Felbinger, UAS-UpperAustrianSinfonietta, Peter Aigner
J. Strauss (Sohn): Ouvertüre zu „Eine Nacht in Venedig“, Fledermaus-Quadrille op. 363, Persischer Marsch op. 289, Egyptischer Marsch op. 335 & Banditen-Galopp op. 378, Tschaikowsky: Blumenwalzer Nr. 3 aus „Nussknacker-Suite“ op. 71a, Grieg: Huldigungsmarsch aus „Sigurd Jorsalfar“ op. 56, Josef Strauss: Die Libelle op. 204
-
Fr., 31. Oktober 2025 19:30 Uhr
Konzert
Wooden Elephant
Bingen: Ausgewählte Werke, Reich: Electric Counterpoint, Radiohead/Wooden Elephant: Kid A
-
Termintipp
So., 02. November 2025 11:00 Uhr
Konzert
Kate Lindsey, Georg Nigl, Concentus Musicus Wien, Stefan Gottfried
Mozart: Serenade D-Dur KV 239 „Serenata notturna“, Eine kleine Nachtmusik G-Dur KV 525, Serenade D-Dur KV 204, Così fan tutte KV 588 (Auszüge), Don Giovanni KV 527 (Auszüge), Le nozze di Figaro KV 492 (Auszüge), Rivolgete a lui lo sguardo KV 584 u. a.
-
Termintipp
Di., 04. November 2025 19:30 Uhr
Konzert
Nils Wanderer, Daniel Heide
Werke von Purcell, Händel, Schubert, R. Strauss, Britten, Quilter, Weill & Wanderer
-
Sa., 08. November 2025 19:30 Uhr
Konzert
Ernst Schlader, Ars Antiqua Austria, Gunar Letzbor
Mozart: Die Zauberflöte KV 620 (Auszüge) & Quintett A-Dur KV 581
-
Termintipp
Mi., 12. November 2025 19:30 Uhr
Konzert
Quatuor Ébène
Haydn: Streichquartett G-Dur op. 76/1 „Erdődy“, Ravel: Streichquartett F-Dur, Brahms: Streichquartett Nr. 2 a-Moll op. 51/2
-
Di., 18. November 2025 19:30 Uhr
Konzert
Marie Radauer-Plank, Henrike Brüggen, Herta Müller
Enescu: Moderato malinconico aus Violinsonate Nr. 3 a-Moll op. 25 & Impressions d’enfance op. 28, Lesung aus Müller: Der Beamte sagte
-
Sa., 22. November 2025 19:30 Uhr
Konzert
Yoav Levanon
Couperin: La Couperin Nr. 3 & Le Tic-Toc-Choc ou Les Maillotins aus „Pièces de clavecin“, Schumann: Studien für den Pedalflügel. Sechs Stücke in kanonischer Form op. 56 (Auswahl), Rachmaninow: Variationen über ein Thema von Chopin op. 22, Ravel: Menuet sur le nom d’Haydn, Balakirew: Islamey. Fantaisie orientale
-
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!