SWR Studio
Termine
-
Do., 09. Oktober 2025 13:00 Uhr
Konzert
Deutsche Radio Philharmonie, Josep Pons, Sabine Fallenstein
Mozart: Ouvertüren zu „Don Giovanni“ KV 527, „Die Zauberflöte“ KV 620 & „Le nozze di Figaro“ KV 492, Beethoven: Ouvertüren zu „Coriolan“ op. 62, „Fidelio“ op. 72 & „Egmont“ op. 84
-
So., 19. Oktober 2025 11:00 Uhr
Konzert
Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie
Indy: Sarabande et Menuet op. 72, Roussel: Divertissement op. 6, Smit: Sextett, Ibert: Trois pièces brèves, Poulenc: Sextett
-
Termintipp
Do., 06. November 2025 13:00 Uhr
Konzert
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61
Frank Peter Zimmermann (Violine), Deutsche Radio Philharmonie, Josep Pons (Leitung), Sabine Fallenstein (Moderation)
-
Sa., 06. Dezember 2025 16:00 Uhr
Kinder & Jugend
Nuria und das Lied des Lebens
Deutsche Radio Philharmonie, Daniel Reith (Leitung), Andrea Hoever (Moderation)
-
So., 08. Februar 2026 11:00 Uhr
Konzert
Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie, Roland Kunz
Mozart: Divertimento D-Dur KV 136 & Streichquartett Nr. 15 d-Moll KV 421/417b, Vivaldi: Flötenkonzerte C-Dur RV 443 & op. 10/3 „Il Gardellino“
-
Do., 19. März 2026 13:00 Uhr
Konzert
Deutsche Radio Philharmonie, Ilka Emmert, Sabine Fallenstein
Muffat: Sonate Nr. 5 G-Dur aus Armonico tributo, Zelenka: Triosonate Nr. 1 F-Dur ZWV 181, Haydn: Sinfonie Nr. 6 D-Dur Hob. I:6 „Le matin“
-
Do., 16. April 2026 13:00 Uhr
Konzert
Deutsche Radio Philharmonie, HK Gruber, Sabine Fallenstein
Cerha: Wiener Kaleidoskop (Auszüge), Gruber: Frankenstein!!
-
So., 03. Mai 2026 11:00 Uhr
Konzert
Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie, Gabi Szarvas
Mozart: Streichquintett Es-Dur KV 614, Martinů: Streichquintett, Svendsen: Streichquintett C-Dur op. 5
-
Do., 07. Mai 2026 13:00 Uhr
Konzert
Deutsche Radio Philharmonie, Josep Pons, Sabine Fallenstein
Busoni: Berceuse élégiaque op. 42 „Des Mannes Wiegenlied am Sarge seiner Mutter“, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
-
So., 05. Juli 2026 17:00 Uhr
Konzert
-
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!