© Theater Erfurt

Theater Erfurt

Theater Erfurt

Theaterplatz 1
99084 Erfurt
Tel. 0361 22 33 155
https://www.theater-erfurt.de/

Highlights der Saison 2023/2024 - Mitteldeutschland

Relevant wie eh und je

concerti-Autor Christian Schmidt stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison vor. weiter

Opern-Kritik: Theater Erfurt - Orestes

Postwagnerianisches Antiken-Bühnenfestspiel

(Erfurt, 20.5.2023) Als Finale seiner „Griechischen (Musiktheater-)Spielzeit“ präsentierte das Theater Erfurt eine echte Entdeckung: Felix Weingartners Trilogie „Orestes“ ging nach der Uraufführung 1902 in Leipzig und jahrelanger Entstehung über große… weiter

Opern-Kritik: Theater Erfurt – Telemaco

Circe ist die Beste

(Erfurt, 22.4.2023) Die Wiener Festoper von Gluck wird in der griechischen Saison des Theater Erfurt zum packenden Werk mit brillanten und betörenden Arien und einer Circe, die mit ihrem Stratosphärensopran… weiter

Opern-Kritik: Theater Erfurt – Die Belagerung von Korinth

Make love, not war

(Erfurt, 28.1.2023 ) Als brachiales und groß dimensioniertes Tagesthemen-Musiktheater gelingt Rossinis Katastrophenoper „Die Belagerung von Korinth“ zu einer der besten musikalischen Gesamtleistungen des Theaters Erfurt seit langem. weiter

Silvester- und Neujahrskonzerte in Mitteldeutschland

Viele Oden an die Musik

Wir stellen Ihnen besondere Veranstaltungstipps zum Jahreswechsel in Mitteldeutschland vor. weiter

Opern-Kritik: Domstufen-Festspiele Erfurt – Die Jungfrau von Orleans

Vor großer Kulisse

(Erfurt, 10.7.2021) Erfolgreicher Start der Domstufen-Festspiele vor Publikum: Peter Tschaikowskys „Die Jungfrau von Orléans“ blieb beim zweiten Anlauf in Erfurt trocken und wurde bejubelt. weiter

Opern-Kritik: Theater Erfurt – Fra Diavolo

Das Böse lauert immer und überall

(Erfurt, 6.10.2018 ) Hendrik Müller amüsiert sein Publikum mit einer fulminant artgerechten Inszenierung von Aubers Komischer Oper. weiter

Opern-Kritik: Theater Erfurt – Medea

Seitensprung, Champagner, Mord!

(Erfurt, 11.11.2017) Intendant Guy Montavon inszeniert Cherubini als Revolutionsoper im Umfeld der New Yorker Hochfinanz weiter

Opern-Kritik: Theater Erfurt – Die Zauberflöte

Genauigkeit ohne Geheimniskrämerei

(Erfurt, 30.9.2017) Mozarts Märchenoper wird dank Dirigentin Joana Mallwitz und Regisseurin Sandra Leupold zum Triumph weiter

Opern-Kritik: Theater Erfurt – Die Meistersinger von Nürnberg

Entfesseltes Körperspiel

(Erfurt, 29.5.2016) Vera Nemirova nimmt mit dem alten Nürnberg den aktuellen Wandel urbaner Gesellschaften ins Visier weiter

Samstag, 30.09.2023 19:00 Uhr Theater Erfurt

Britten: Peter Grimes (Premiere)

Clemens Fieguth (Leitung), Marin Blažević (Regie)

Donnerstag, 05.10.2023 20:00 Uhr Theater Erfurt

Sophie Dervaux, Philharmonisches Orchester Erfurt

Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550 & Fagottkonzert B-Dur KV 191, Schönberg: Kammersinfonie Nr. 1 E-Dur op. 9, Haydn: Sinfonie Nr. 49 f-Moll

Freitag, 06.10.2023 20:00 Uhr Theater Erfurt

Sophie Dervaux, Philharmonisches Orchester Erfurt

Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550 & Fagottkonzert B-Dur KV 191, Schönberg: Kammersinfonie Nr. 1 E-Dur op. 9, Haydn: Sinfonie Nr. 49 f-Moll

Samstag, 07.10.2023 19:00 Uhr Theater Erfurt
Sonntag, 08.10.2023 15:00 Uhr Theater Erfurt

Britten: Peter Grimes

Clemens Fieguth (Leitung), Marin Blažević (Regie)

Samstag, 14.10.2023 19:00 Uhr Theater Erfurt

Wagner: Der fliegende Holländer

Alexander Prior (Leitung), Guy Montavon (Regie)

Sonntag, 15.10.2023 18:00 Uhr Theater Erfurt

Britten: Peter Grimes

Clemens Fieguth (Leitung), Marin Blažević (Regie)

Mittwoch, 18.10.2023 19:30 Uhr Theater Erfurt

Britten: Peter Grimes

Clemens Fieguth (Leitung), Marin Blažević (Regie)

Donnerstag, 19.10.2023 11:00 Uhr Theater Erfurt

Prokofjew: Peter und der Wolf

Maria-Elisabeth Wey (Rezitation)

Freitag, 20.10.2023 19:30 Uhr Theater Erfurt

Wagner: Der fliegende Holländer

Alexander Prior (Leitung), Guy Montavon (Regie)