Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do., 30. April 2026
Wiener Staatsoper, WienTanztheater
Giselle
Luciano Di Martino (Leitung), Elena Tschernischova (Choreografie)
-
Do., 30. April 2026 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzert
Jacob Meining, Bruckner Orchester Linz, Markus Poschner
Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
Konzert
Kirill Gerstein, Wiener Symphoniker, Santtu-Matias Rouvali
Bernstein: Drei Tanzszenen aus „On the Town“, Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43, Gershwin: Rhapsody in Blue & An American in Paris
-
Do., 30. April 2026 20:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Gläserner Saal)Konzert
Tommy Hojsa, Regina Fritsch
Lesung aus Tokarczuk: Unrast
-
Fr., 01. Mai 2026
Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
R. Strauss: Salome
Gerhard Siegel (Herodes), Monika Bohinec (Herodias), Elena Stikhina (Salome), Tomasz Konieczny (Jochanaan), Daniel Jenz (Narraboth), Isabel Signoret (Page), Sebastian Weigle (Leitung), Cyril Teste (Regie)
-
Konzert
Antoine Tamestit, Bertrand Chamayou
Berlioz/Liszt: Sinfonie op. 16 „Harold in Italien“, Liszt: Romance oubilée, Schostakowitsch: Violasonate C-Dur op. 147
-
Sa., 02. Mai 2026
Wiener Staatsoper, WienTanztheater
Giselle
Luciano Di Martino (Leitung), Elena Tschernischova (Choreografie)
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Wiebke Lehmkuhl (Alt), Damen des Singvereins der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Wiener Sängerknaben, Wiener Philharmoniker, Andris Nelsons (Leitung)
-
Konzert
Jean-Guihen Queyras, Alexander Melnikov
Beethoven: Cellosonaten Nr. 4 C-Dur op. 102/1 & Nr. 5 D-Dur op. 102/2, Debussy: Cellosonate d-Moll, Rachmaninow: Cellosonate g-Moll op. 19
-
Konzert
Gautier Capuçon, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Strawinsky: Pulcinella, Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko-Thema op. 33, Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
-
Sa., 02. Mai 2026 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Gläserner Saal)Konzert
Georg Klimbacher, Ensemble Kontrapunkte, Gottfried Rabl
Rubio: Ludwig en el aire (ÖEA), Finzi: By Footpath and Stile op. 2, Vine: Café Concertino (ÖEA), Haas: weiter und weiter und weiter … (ÖEA)
-
Musiktheater
Wagner: Der fliegende Holländer
Franz-Josef Selig (Daland), Andreas Schager (Erik), Stephanie Maitland (Mary), Hiroshi Amako (Der Steuermann Dalands), Tomasz Konieczny (Der Holländer), Bertrand de Billy (Leitung), Christine Mielitz (Regie)
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Wiebke Lehmkuhl (Alt), Damen des Singvereins der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Wiener Sängerknaben, Wiener Philharmoniker, Andris Nelsons (Leitung)
-
So., 03. Mai 2026 11:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Brahms-Saal)Konzert
Roland Batik, Wiener Concert-Verein, Barbara Dragan
Price: Wander-Thirst, Corigliano: Voyage, Beethoven: Quintett C-Dur op. 29 (Auszüge), Batik: Phantasy in Three Parts (UA), Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
-
So., 03. Mai 2026 15:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Alexander Gavrylyuk, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Jun Märkl
R. Strauss: Tanzsuite nach Klavierstücken von François Couperin, Burleske d-Moll & Also sprach Zarathustra op. 30
-
So., 03. Mai 2026 20:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Gläserner Saal)Konzert
Was würde Ludwig loopen?
Marc Bruckner (Klarinette, Kontrabass & Loops), Wiener Blond
-
Mo., 04. Mai 2026
Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
R. Strauss: Salome
Gerhard Siegel (Herodes), Monika Bohinec (Herodias), Elena Stikhina (Salome), Tomasz Konieczny (Jochanaan), Daniel Jenz (Narraboth), Isabel Signoret (Page), Sebastian Weigle (Leitung), Cyril Teste (Regie)
-
Mo., 04. Mai 2026 15:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Brahms-Saal)Konzert
Heut‘ kommen d’Engerln auf Urlaub nach Wean
Cuore Piano Trio, Veronika Mandl (Moderation)
-
Musiktheater
Donizetti: L’elisir d’amore
Pretty Yende (Adina), Michael Spyres (Nemorino), Clemens Unterreiner (Belcore), Ambrogio Maestri (Doktor Dulcamara), Gianluca Capuano (Leitung), Otto Schenk (Regie)
-
Di., 05. Mai 2026 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, Linz(Mittlerer Saal)Konzert
Mark Padmore, Julius Drake
Werke von C. Schumann, R. Schumann, Clarke & Britten
-
Interview Kian Soltani
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.