Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 31. Januar 2026 19:00 Uhr
Konzert
Gottlieb Wallisch, Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin, Luka Hauser
Bonis: Trois Femmes de légende, Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 22, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
-
Sa., 31. Januar 2026 19:30 Uhr
Landestheater Neustrelitz, NeustrelitzKonzert
Humperdinck: Königskinder
Kenichiro Kojima (Leitung), Lars Scheibner (Regie)
-
Sa., 31. Januar 2026 19:30 Uhr
Volkstheater Rostock, Rostock(Großes Haus)Musiktheater
Tschaikowsky: Schwanensee
Svetlomir Zlatkov (Leitung)
-
So., 01. Februar 2026 15:00 Uhr
Kunstsammlung, NeubrandenburgKonzert
-
So., 01. Februar 2026 15:00 Uhr
Volkstheater Rostock, Rostock(Großes Haus)Musiktheater
Mozart: Don Giovanni
Svetlomir Zlatkov (Leitung), Daniel Pfluger (Regie)
-
So., 01. Februar 2026 15:00 Uhr
Theater Stralsund, Stralsund(Foyer)Konzert
-
So., 01. Februar 2026 16:00 Uhr
Konzert
Gottlieb Wallisch, Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin, Luka Hauser
Bonis: Trois Femmes de légende, Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 22, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
-
Konzert
Matthew McDonald, Neubrandenburger Philharmonie, Marcus Bosch
Vanhal: Kontrabasskonzert, Bruckner: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
-
Fr., 06. Februar 2026 19:30 Uhr
Theater, GreifswaldPremiere
Tanztheater
Private Spaces
Zoë Ashe-Browne (Choreografie), Marioenrico d‘Angelo (Choreografie)
-
Termintipp
Fr., 06. Februar 2026 19:30 Uhr
Ernst-Barlach-Theater, GüstrowKonzert
Matthew McDonald, Neubrandenburger Philharmonie, Marcus Bosch
Vanhal: Kontrabasskonzert, Bruckner: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
-
Sa., 07. Februar 2026 19:30 Uhr
Theater Stralsund, StralsundPremiere
Musiktheater
Glanert: Oceane
Florian Csizmadia (Leitung), Jan-Richard Kehl (Regie)
-
Konzert
Norddeutsche Philharmonie Rostock, Marcus Bosch
Werke von Mozart, Suppé, J. Strauss (Sohn) u. a.
-
Konzert
Matthew McDonald, Neubrandenburger Philharmonie, Marcus Bosch
Vanhal: Kontrabasskonzert, Bruckner: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
-
Sa., 14. Februar 2026 19:30 Uhr
Landestheater Neustrelitz, NeustrelitzPremiere
Musiktheater
Eine Nacht voller Seligkeit?
Laura Scherwitzl (Regie)
-
Fr., 20. Februar 2026 19:00 Uhr
Premiere
Musiktheater
Sondheim: Sweeney Todd
Martin Gerke (Sweeney Todd), Gala El Hadidi (Mrs Lovett), Jacob Hetzner (Anthony Hope), Anna Cavaliero (Johanna Barker), Brian Davis (Richter Turpin), Sandra Wissmann (Regie)
-
So., 22. Februar 2026 17:00 Uhr
Musiktheater
Sondheim: Sweeney Todd
Martin Gerke (Sweeney Todd), Gala El Hadidi (Mrs Lovett), Jacob Hetzner (Anthony Hope), Anna Cavaliero (Johanna Barker), Brian Davis (Richter Turpin), Sandra Wissmann (Regie)
-
Do., 26. Februar 2026 19:30 Uhr
Volkstheater Rostock, Rostock(Großes Haus)Musiktheater
Amadeus
Frank Buchwald (Antonio Salieri), Joshua Walton (Wolfgang Amadeus Mozart), Klara Eham (Constanze Weber), Sebastian Degenhardt (Joseph II.), Eduardo Browne Salinas (Leitung), Daniel Pfluger (Regie)
-
Fr., 27. Februar 2026 19:30 Uhr
Theater Putbus, PutbusPremiere
Musiktheater
Lehár: Der Graf von Luxemburg (konzertant)
Sotiris Charalampous (René, Graf von Luxemburg), Bern Roth (Fürst Basl Basilowitsch), Semjon Bulinsky (Armand Brissard), Franziska Ringe (Angèle Didier), Ewa Strusińska (Leitung), Stephan Brauer (Regie)
-
Fr., 27. Februar 2026 19:30 Uhr
Theater Stralsund, StralsundPremiere
Tanztheater
Private Spaces
Zoë Ashe-Browne (Choreografie), Marioenrico d‘Angelo (Choreografie)
-
Termintipp
Sa., 28. Februar 2026 17:00 Uhr
Neustädtisches Palais, Schwerin(Goldener Saal)Konzert
Andrei Ioniță, Andrei Gologan
Enescu: Concertstück & Pavane aus Klaviersuite Nr. 2 D-Dur op. 10, Fauré: Sicilienne op. 78, Papillon op. 77 & Cellosonate Nr. 1 d-Moll op. 109, Chopin: Cellosonate g-Moll op. 65
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.