Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Saisoneröffnung
Sol Gabetta (Violoncello), Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi (Leitung)
-
Konzert
Elīna Garanča, Matthias Schulz
Werke von Saint-Saëns, Berlioz, Brahms, Mascagni, Schumann u. a.
-
Konzert
Saisoneröffnung
Sol Gabetta (Violoncello), Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi (Leitung)
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Kirche Oerlikon, ZürichMusik in Kirchen
Dmytro Kokoshynskyy
Fest der Klänge
-
Sa., 20. September 2025 17:15 Uhr
Augustinerkirche, ZürichMusik in Kirchen
Schüler und Schülerinnen der Musikschule Konservatorium Zürich, Martina Joos
Festival Alte Musik Zürich
-
Sa., 20. September 2025 18:30 Uhr
St. Anna-Kapelle, ZürichMusik in Kirchen
Ovid – Metamorphosen
Festival Alte Musik Zürich
-
Sa., 20. September 2025 19:30 Uhr
Fraumünster, ZürichMusik in Kirchen
Sarah Suckling, Zürcher Sing-Akademie, Justin Doyle
Britten: Hymn to St. Cecili & Cellosuite Nr. 2, Marsh: now i lay, Weir: Love bade me welcome, MacMillan: A Child’s Prayer, Tavener: Svyati
-
Sa., 20. September 2025 20:00 Uhr
Barnhard Theater, ZürichPremiere
Musiktheater
Steen-Andersen: Wie du warst! Wie du bist!
Liliana Nikiteanu (Mezzosopran), Stefan Schreiber (Klavier & Leitung), Simon Steen-Andersen (Regie)
-
Konzert
Katalin Károlyi, Thomas Adès, Musiker des Tonhalle-Orchesters Zürich, Robert Hunger-Bühler
Adès: Növények – Sieben ungarische Gedichte & Zwei Mazurkas aus op. 27, Lesung aus Werken von Ovid, Rousseau, Proust & Goethe
-
Premiere
Musiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Diana Damrau (Die Feldmarschallin), Günther Groissböck (Baron Ochs auf Lerchenau), Angela Brower (Oktavian), Bo Skovhus (Herr von Faninal), Emily Pogorelc (Sophie), Christiane Kohl (Jungfer Marianne Leitmetzerin), Nathan Haller (Valzacci), Irène Friedli (Annina), Joana Mallwitz (Leitung), Lydia Steier (Regie)
-
So., 21. September 2025 17:00 Uhr
Kirche Oerlikon, ZürichMusik in Kirchen
-
So., 21. September 2025 17:15 Uhr
Johanneskirche, ZürichMusik in Kirchen
Berühmte Unbekannte
Festival Alte Musik Zürich
-
So., 21. September 2025 20:00 Uhr
Barnhard Theater, ZürichMusiktheater
Steen-Andersen: Wie du warst! Wie du bist!
Liliana Nikiteanu (Mezzosopran), Stefan Schreiber (Klavier & Leitung), Simon Steen-Andersen (Regie)
-
Mi., 24. September 2025 19:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Massenet: Manon
Lisette Oropesa (Moanon Lescaut), Benjamin Bernheim (Le Chevalier des Grieux), Yannick Debus (Lescaut), Nicolas Testé (Le Comte des Grieux), Daniel Norman (Guillot de Morfontaine), Andrew Moore (De Brétigny), Yewon Han (Poussette), Rebecca Olvera (Javotte), Sesto Quatrini (Leitung), Floris Visser (Regie)
-
Mi., 24. September 2025 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzert
Ksenija Sidorova, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi
Pärt: Silhouette (SEA) & Summa, Kõrvits: Tantsud (SEA), Vasks/Morton: The Fruit of Silence (SEA), Mozart: Sinfonie D-Dur KV 504 „Prager“
-
Do., 25. September 2025 12:15 Uhr
Tonhalle Zürich, Zürich(Kleine Tonhalle)Konzert
Elisabeth Bundies, Isabelle Weilbach-Lambelet, Christian Proske, Johannes Ötzbrugger, Martin Zimmermann
Leclair: Triosonate d-Moll op. 4/1, Boismortier: Sonate G-Dur op. 50/2, Rameau: Pièces de clavecin en concerts Nr. 3 A-Dur, Couperin: Les lis naissans aus „Pièces de clavecin“, Guerre: Triosonate Nr. 3 D-Dur
-
Do., 25. September 2025 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzert
Ksenija Sidorova, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi
Pärt: Silhouette (SEA) & Summa, Kõrvits: Tantsud (SEA), Vasks/Morton: The Fruit of Silence (SEA), Mozart: Sinfonie D-Dur KV 504 „Prager“
-
Musiktheater
Rossini: La scala di seta
Olga Peretyatko (Giulia), Siena Licht Miller (Lucilla), Andrew Owens (Dorvil), Guram Margvelashvili (Germano), Nahuel Di Pierro (Blansac), Martin Zysset (Dormont), Leonardo Sini (Leitung), Damiano Michieletto (Regie),
-
Do., 25. September 2025 20:00 Uhr
Barnhard Theater, ZürichMusiktheater
Steen-Andersen: Wie du warst! Wie du bist!
Liliana Nikiteanu (Mezzosopran), Stefan Schreiber (Klavier & Leitung), Simon Steen-Andersen (Regie)
-
Musiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Diana Damrau (Die Feldmarschallin), Günther Groissböck (Baron Ochs auf Lerchenau), Angela Brower (Oktavian), Bo Skovhus (Herr von Faninal), Emily Pogorelc (Sophie), Christiane Kohl (Jungfer Marianne Leitmetzerin), Nathan Haller (Valzacci), Irène Friedli (Annina), Joana Mallwitz (Leitung), Lydia Steier (Regie)
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.