Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr., 10. Oktober 2025 20:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
-
Sa., 11. Oktober 2025 19:00 Uhr
Musikalische Komödie Leipzig, LeipzigMusiktheater
Offenbach: Orpheus in der Unterwelt
Michael Nündel (Leitung), Maria Viktoria Linke (Regie)
-
Premiere
Musiktheater
Verdi: Falstaff
Ivan Repušić (Leitung), Marlene Hahn (Regie)
-
Sa., 11. Oktober 2025 19:30 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
Kinderchor der Oper Leipzig, Les Petits Chanteurs de Lyon, Studierende der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy, Tobias Engeli
Messiaen: Les offrandes oubliées, Mendelssohn: Lobgesang op. 52
-
So., 12. Oktober 2025 15:00 Uhr
Musikalische Komödie Leipzig, LeipzigMusiktheater
Offenbach: Orpheus in der Unterwelt
Michael Nündel (Leitung), Maria Viktoria Linke (Regie)
-
Termintipp
So., 12. Oktober 2025 17:00 Uhr
Oper, LeipzigTanztheater
Die Mondprinzessin
Yura Yang (Leitung), Martin Chaix (Choregrafie)
-
So., 12. Oktober 2025 18:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Konzert
Tristan Thery, Kajana Pačko, Vita Kann
Krenek: Triophantasie op. 63, Brahms: Trio Nr. 2 C-Dur op. 87, Beethoven: Trio B-Dur op. 97
-
Di., 14. Oktober 2025 19:30 Uhr
Musikalische Komödie Leipzig, Leipzig(Venussaal)Musiktheater
Six: Ein wenig Farbe
Kathryn Bolitho (Leitung), Lucia Reichard (Regie)
-
Mi., 15. Oktober 2025 19:30 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
Ensemble Avantgarde, Steffen Schleiermacher
Eisler: Suite Nr. 1 op. 92a & Variationen, Chen: Neues Werk
-
Konzert
Kirill Gerstein, Gewandhausorchester, David Robertson
Strawinsky: Konzert für Klavier und Blasinstrumente, Ravel: Klavierkonzert für die linke Hand D-Dur, Pärt: Nekrolog op. 5, Bernstein: Symphonic Dances from West Side Story
-
Fr., 17. Oktober 2025 18:00 Uhr
MDR Studio, LeipzigKonzert
Heiko Reintzsch, Mitglieder des MDR-Sinfonieorchesters & des MDR-Rundfunkchores
Ravel: Introduction & Allegro aus Don Quichotte a Dulcinée, Saint-Saëns: Septett op. 65, Debussy: Invocation, Poulenc: Les chemins de l’amour, Olivieri: J’attendrai
-
Konzert
Kirill Gerstein, Gewandhausorchester, David Robertson
Strawinsky: Konzert für Klavier und Blasinstrumente, Ravel: Klavierkonzert für die linke Hand D-Dur, Pärt: Nekrolog op. 5, Bernstein: Symphonic Dances from West Side Story
-
Musiktheater
Verdi: Rigoletto
Ivan Repušić (Leitung), Anthony Pilavachi (Regie)
-
Fr., 17. Oktober 2025 20:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Konzert
Flamenco meets Classic
Javi Castrillon (vocals), Margherita Rotondi (vocals), El Pumuki (percussion), Dorothée Royez (violin), Gilberto Torres (guitar), Domenico Capotorto (piano), Manuel Reina (dance), Blanca Nieves (dance)
-
Sa., 18. Oktober 2025 19:00 Uhr
Musikalische Komödie Leipzig, LeipzigMusiktheater
Kálmán: Die Csárdásfürstin
Tobias Engeli (Leitung), Franziska Severin (Regie)
-
So., 19. Oktober 2025 11:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKinder & Jugend
Auf nach New York!
Gewandhausorchester, David Robertson (Leitung), Malte Arkona (Moderation)
-
So., 19. Oktober 2025 15:00 Uhr
Musikalische Komödie Leipzig, LeipzigMusiktheater
Kálmán: Die Csárdásfürstin
Tobias Engeli (Leitung), Franziska Severin (Regie)
-
Konzert
Michael Schönheit, Gewandhausorchester, Herbert Blomstedt
Guilmant: Marche funèbre et chant séraphique op. 17/3 & Orgelsonate Nr. 5 c-Moll op. 80, J. S. Bach: Jesu, meine Freude BWV 610 & Präludium und Fuge c-Moll BWV 546, J. S. Bach/Schmidt-Mannheim: Herz und Mund und Tat und Leben BWV 147
-
Musiktheater
Verdi: Falstaff
Ivan Repušić (Leitung), Marlene Hahn (Regie)
-
So., 19. Oktober 2025 18:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
Grieg Quartett Leipzig, Tonya Lemoh, Dominique Horwitz
Werke von Brahms, Grieg, Smyth, Hill u. a.
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.