Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Iveta Apkalna
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
-
Do., 03. Juli 2025 19:30 Uhr
Residenz München, München(Allerheiligen-Hofkirche)Musik in Kirchen
Trio E.T.A.
Nymphenburger Sommer
-
Sa., 05. Juli 2025 17:30 Uhr
Auditorium, GrafeneggKonzert
Franck: Sinfonie d-Moll
Grafenegg Sommerklänge
-
Termintipp
Sa., 05. Juli 2025 19:30 Uhr
Ernst-Barlach-Theater, GüstrowKonzert
Johannes Moser, Andrei Korobeinikov
N. Boulanger: Drei Stücke, Franck: Sonate A-Dur, Debussy: Sonate d-Moll, Rachmaninow: Sonate g-Moll op. 19
-
So., 06. Juli 2025 11:15 Uhr
Museumsberg, FlensburgKonzert
Anja Kreuzer, Melanie Sobieraj, Dongxu Wang, Arkady Gutnikov, Jonathan Larson, Yugyung Kim, Borys Sitarski, Peter Geilich
Hindemith: Oboensonate, Franck: Violinsonate A-Dur, Schneider: Flötenquartett g-Moll op. 69, Mozart: Flötenquartett G-Dur KV 285a
-
Fr., 11. Juli 2025 19:30 Uhr
Domschule, SchleswigKonzert
Anja Kreuzer, Melanie Sobieraj, Dongxu Wang, Arkady Gutnikov, Jonathan Larson, Yugyung Kim, Borys Sitarski, Peter Geilich
Hindemith: Oboensonate, Franck: Violinsonate A-Dur, Schneider: Flötenquartett g-Moll op. 69, Mozart: Flötenquartett G-Dur KV 285a
-
Do., 17. Juli 2025 19:00 Uhr
Festspielhaus, ErlKonzert
Alexandra Dovgan
Tiroler Festspiele Erl
-
Fr., 18. Juli 2025 19:00 Uhr
Stiftskirche Stuttgart, StuttgartMusik in Kirchen
Liliia Pechenkina
J. S. Bach: Toccata Adagio und Fuge C-Dur BWV 564, Allein Gott in der Höh sei Ehr BWV 664 & Dies sind die heil’gen zehn Gebot BWV 678, Mendelssohn: Choral und Variationen aus Sonate VI d-Moll, Franck: Choral Nr. 2 h-Moll, Widor: Allegro aus Sinfonie Nr. 6
-
So., 20. Juli 2025 11:15 Uhr
Thrater, Rendsburg(Foyer)Konzert
Anja Kreuzer, Melanie Sobieraj, Dongxu Wang, Arkady Gutnikov, Jonathan Larson, Yugyung Kim, Borys Sitarski, Peter Geilich
Hindemith: Oboensonate, Franck: Violinsonate A-Dur, Schneider: Flötenquartett g-Moll op. 69, Mozart: Flötenquartett G-Dur KV 285a
-
So., 20. Juli 2025 18:00 Uhr
Klösterle, Weil der StadtKonzert
Lionel Martin, Demian Martin
Schumann: Fantasiestücke op. 73, Beethoven: Cellosonate A-Dur op. 69, Franck: Cellosonate A-Dur
-
Termintipp
Di., 22. Juli 2025 19:30 Uhr
Berghaus Eggli, SaanenKonzert
Aslihan And, Fazıl Say
Gstaad Menuhin Festival
-
Fr., 25. Juli 2025 11:00 Uhr
Église de Verbier Station, VerbierMusik in Kirchen
Roman Borisov
Verbier Festival
-
Di., 29. Juli 2025 11:00 Uhr
Église de Verbier Station, VerbierMusik in Kirchen
Johan Dalene, Julien Quentin
Verbier Festival
-
Fr., 01. August 2025 19:00 Uhr
Stiftskirche Stuttgart, StuttgartMusik in Kirchen
Johannes Skoog
J. S. Bach/Dupré: Sinfonia aus Kantate BWV 29, Liszt/Laube: Les Préludes, Franck: Fantaisie, Ravel/Kennedy: Ondine aus Gaspard de la nuit, Nyman: Fourths Mostly
-
Sa., 02. August 2025 20:00 Uhr
St. Johannes Baptist, OberstdorfMusik in Kirchen
Pavol Valášek
Oberstdorfer Musiksommer
-
So., 03. August 2025 19:00 Uhr
Kirche St. Georg, ErnenMusik in Kirchen
Mitglieder der Kammermusik plus 2025
Mozart/Schubert: Ouvertüre zu „Le nozze di Figaro“ KV 492, Dvořák: Ohlas písní, Suk: Elegie Des-Dur op. 23, Ysaÿe: Berceuse op. 20, Franck: Sonate A-Dur
-
Konzert
María Dueñas, Alexander Malofeev
Salzburger Sommerfestspiele
-
Mi., 06. August 2025 19:00 Uhr
Ernst-Barlach-Theater, GüstrowKonzert
Anneleen Lenaerts, Landesjugendorchester Mecklenburg-Vorpommern, Stanley Dodds
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
-
Fr., 08. August 2025 18:00 Uhr
St. Jakobi zu Lübeck, LübeckMusik in Kirchen
Jakub Moneta
Lübecker Orgelsommer
-
Fr., 08. August 2025 19:00 Uhr
Schloss Johannisberg, Geisenheim-Johannisberg(Fürst-von-Metternich-Saal)Konzert
Roman Borisov
Rheingau Musik Festival
-
Interview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.