© STephan Kambor

Stiftskirche Stuttgart
Bachwoche Stuttgart 2023
Welche Visionen hatte der Thomaskantor?
Die Bachwoche Stuttgart spürt in diesem Jahr der Anfangszeit des Barockkomponisten in Leipzig nach. weiter
Internationale Bachakademie Stuttgart
„Mont Blanc der Kirchenmusik“
Am 21.3.2017 feiert Johann Sebastian Bach seinen 332. Geburtstag. Die Internationale Bachakademie begeht diesen Tag mit der Aufführung eines seiner bedeutendsten Werke, der „h-Moll-Messe“ weiter
Stuttgarter Kantorei, Stiftsbarock Stuttgart, Lars Schwarze
Purcell: Divine Hymns, Händel: Coronation Anthems, C. P. E. Bach: Heilig ist Gott
Collegium Vocale Luzern, Ulrike Grosch
Byrd: Mass for Five Voices (Auszüge), Schütz: Herr, auf dich traue ich, Britten: Sacred and Profane – Eight Medieval Lyrics, Zbinden: Lord & Campana, Panufnik: Kyrie after Byrd
Haydn: Die Schöpfung
Alice Fuder (Sopran), Andreas Post (Tenor), Maximilian Lika (Bass), Hymnus Chorknaben, Handel’s Company Orchester für Alte Musik, Rainer Johannes Homburg (Leitung)
Vox Bona, Karin Freist-Wissing
Mozart: Requiem in d-Moll (Auszüge), Mendelssohn: Psalm 42 „Wie der Hirsch schreit“, J. S. Bach: Bist du bei mir BWV 508
Mendelssohn: Paulus op. 36
Franziska Bobe (Sopran), Lena Sutor-Wernich (Alt), Raphael Wittmer (Tenor), Leonhard Geiger (Paulus), Hans Porten (Zeuge), Stuttgarter Kantorei, Stiftsphilharmonie Stuttgart, Kay Johannsen (Leitung)