Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr., 12. Dezember 2025 19:00 Uhr
St. Elisabeth-Kirche, UlmMusik in Kirchen
Hannah Morrison, Benno Schachtner, Florian Sievers, Jonas Müller, Kammerchor Stuttgart, Barockorchester Stuttgart, Frieder Bernius
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248, C. P. E. Bach: Magnificat
-
Fr., 12. Dezember 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Hayato Sumino-Cateen
Chopin: Scherzo Nr. 1 h-moll op. 20 & Nocturne c-moll op. 48/1, Sumino-Cateen: Drei Nocturnes, Human Universe & Two Pieces of Chopin’s Recompositions, J. S. Bach: Partita Nr. 2 c-moll BWV 826 & Präludium und Fuge 1 C-Dur BWV 870, Gulda: Prélude and fugue, Kapustin: Etudes op. 40 (Auswahl), Ravel/Sumino-Cateen: Boléro
-
Fr., 12. Dezember 2025 19:30 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Konzert
SoRyang
J. S. Bach: Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ BWV 639 & Schafe können sicher weiden aus Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd BWV 208, Mozart: Zwölf Variationen über „Ah, vous dirai-je, Maman“ C-Dur KV 265, Chopin: Scherzo Nr. 1 h-moll op. 20, Tschaikowsky: Weihnachten op. 37b/12, Liszt: Bénédiction de Dieu dans la solitude & Der heilige Franziskus von Paula auf den Wogen schreitend
-
Konzert
J. S. Bach: Die Kunst der Fuge BWV 1080
András Schiff (Klavier), Schaghajegh Nosrati (Klavier)
-
Fr., 12. Dezember 2025 19:30 Uhr
Frauenkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten IV-VI)
Hanna Zumsande (Sopran), Britta Schwarz (Alt), Tilman Lichdi (Tenor), Andreas Scheibner (Bass), Kammerchor der Frauenkirche, Ensemble Frauenkirche Dresden, Matthias Grünert (Leitung)
-
Fr., 12. Dezember 2025 19:30 Uhr
St. Marien-Dom Hamburg, HamburgMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I, IV & VI)
Katja Stuber (Sopran), Lena Sutor-Wernich (Alt), Daniel Schreiber (Tenor), Konstantin Ingenpass (Bass), Domchor St. Marien, Hannoversche Hofkapelle, Christian Weiherer (Leitung)
-
Konzert
Sabine Meyer, Jang Eun Bae, Alliage Quintett
Humperdinck: Ouvertüre zu „Hänsel und Gretel“, Schostakowitsch: 5 Stücke, J. S. Bach: Air aus der Suite Nr. 3 D-Dur BWV 1068, Lehn: Variations sur un thème français, Tschaikowsky: Blumenwalzer & Suite aus „Der Nussknacker“ op. 71, Malzew: Eine Weihnachtsgeschichte, Mendelssohn: Hört, die Engelschöre singen
-
Kinder & Jugend
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III)
Kathrin Lorenzen (Sopran), Henriette Gödde (Alt), Patrick Grahl (Tenor), Tobias Berndt (Bass), Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann (Leitung), Schüler & Schülerinnen (Tanz), Friederike Rademann (Choreografie)
-
Fr., 12. Dezember 2025 20:00 Uhr
Rhein-Mosel-Halle Koblenz, KoblenzKonzert
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III & VI)
Sabine Goetz (Sopran), Julia Diefenbach (Alt), David Jakob Schläger (Tenor), Benjamin Russell (Bass), Chor des Musik-Instituts Koblenz, Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Lutz Brenner (Leitung)
-
Fr., 12. Dezember 2025 20:00 Uhr
Kammermusiksaal Berlin, BerlinKonzert
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III)
Max-Reger-Chor, Sinfonisches Kammerorchester Berlin, Thorsten Putscher (Leitung)
-
Fr., 12. Dezember 2025 20:30 Uhr
Beat Club, GrevenKonzert
Simone Drescher
Werke von Abel, J. S. Bach, Casals u. a.
-
Sa., 13. Dezember 2025 15:30 Uhr
St. Bonifatius, WiesbadenMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III)
Wiesbadener Bachwochen
-
Sa., 13. Dezember 2025 17:00 Uhr
Thomaskirche Leipzig, LeipzigMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III & VI)
Robin Johannsen (Sopran), Sarah Romberger (Alt), Kieran Carrel (Tenor), Martin Häßler (Bass), Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Andreas Reize (Leitung)
-
Sa., 13. Dezember 2025 17:00 Uhr
Fraumünster, ZürichMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Vokalsolisten, Fraumünster-Chor Zürich, Barockorchester le buisson prospérant, Jörg Ulrich Busch (Leitung)
-
Sa., 13. Dezember 2025 17:00 Uhr
Hauptkirche St. Katharinen, HamburgMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III)
Katherina Müller (Sopran), Geneviève Tschumi (Alt), Christian Zenker (Tenor), Bernhard Hansky (Bass), Kantorei & Kantatenorchester St. Katharinen, Andreas Fischer (Cembalo & Leitung)
-
Sa., 13. Dezember 2025 17:00 Uhr
Braunschweiger Dom, BraunschweigMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III)
Pia Davila (Sopran), Susanne Krumbiegel (Alt), Markus Brutscher (Tenor), Leon-Maurice Teichert (Bass), Witold Dulski (Orgel), Jugendkantorei der Domsingschule, Braunschweiger Domchor, Dom-Sinfonie-Orchester, Elke Lindemann (Leitung)
-
Sa., 13. Dezember 2025 17:00 Uhr
St. Andreas, HildesheimMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III)
Kammerchor Hildesheim, St. Andreas Kantorei, La festa musicale, Bernhard Römer (Leitung)
-
Sa., 13. Dezember 2025 17:00 Uhr
Salvatorkirche, DuisburgMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten I, III & V)
Elisa Rabanus (Sopran), Franziska Orendi (Alt), Daniel Tilch (Tenor), Rolf Scheider (Bass), Kantorei der Salvatorkirche, Mitglieder der Duisburger Philharmoniker, Marcus Strümpe (Leitung)
-
Sa., 13. Dezember 2025 17:00 Uhr
Kirche am Hohenzollernplatz, BerlinMusik in Kirchen
Hugo-Distler-Chor Berlin, Stefan Schuck
Brunckhorst: Weihnachtsgeschichte, J. S. Bach: Nun komm, der Heiden Heiland BWV 61
-
Sa., 13. Dezember 2025 17:30 Uhr
Stadthaus Winterthur, WinterthurKinder & Jugend
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium für Kinder
Yerin Mira Läuchli (Sopran), Annika Langenbach (Alt), Thomas Volle (Tenor), Andreas Schib (Bass), Kammerchor Zürcher Unterland, Capriccio Barockorchester, Philipp Klahm (Leitung)
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.