© Reinhard Friedrich/Berliner-Philharmoniker

Kammermusiksaal Berlin
10785 Berlin
Tickets:
Konzertkasse: Potsdamer Straße 58, 5. Etage, 10785 Berlin (Mo-Fr 9-17 Uhr / In der Sommerpause Mo-Fr 9-15 Uhr)
Telefon: 030/25488999
Fax: 030/25488323
E-Mail: kartenbuero@berliner-philharmoniker.de
https://www.berliner-philharmoniker.de/
Der Kammermusiksaal im Kulturforum Berlin entstand 1984-1987 unmittelbar neben der Philharmonie und basiert auf Plänen des Philharmonie-Architekten Hans Scharoun. Sein Schüler und Büropartner Edgar Wisniewski realisierte den Bau, der ebenso wie die Philharmonie Berlin zeltartig angelegt und mit goldenen Platten verkleidet ist. Für einen Kammermusiksaal ist er erstaunlich groß und bietet 1136 Sitzplätze.
Weihnachtskonzert Berliner Mozart-Chor
„Jauchzet, frohlocket!“
Der Berliner Mozart-Chor lädt zum traditionellen Weihnachtskonzert in den Kammermusiksaal. weiter
Berlin: „Love Storm“ im Kammermusiksaal
Virtuose mit Ofenhandschuh
Pianist Paul Ji entfesselt einen „Love Storm“ für die deutsch-chinesische Verständigung. weiter
Radio-Tipp 16.1. Debüt im Deutschlandfunk Kultur – The Gesualdo Six
Vivat Europa!
Das britische Vokalensemble The Gesualdo Six gibt sein „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ mit mehrstimmiger geistlicher und weltlicher Vokalmusik Europas aus fünf Jahrhunderten. weiter
Radio-Tipp 9.11.: Gedenkkonzert aus dem Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie
Gegen das Vergessen
Achtzig Jahre nach den Novemberpogromen erinnern das Berlin Piano Trio gemeinsam mit Gerd Wameling und Therese Affolter an die Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes. weiter
Camilla Tilling, Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker, Christian Blex
Zimmermann: Konzert für Streichorchester, Irgens-Jensen: Japanischer Frühling, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
Naturkonzerte
Gabriel Adorján (Violine & Leitung), Deutsches Kammerorchester Berlin
Camilla Tilling, Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker, Christian Blex
Zimmermann: Konzert für Streichorchester, Irgens-Jensen: Japanischer Frühling, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
Suyeon Kang, Piotr Anderzewski, Kammerakademie Potsdam
Lutosławski: Ouvertüre für Streicher, Mozart: Klavierkonzerte Nr. 12 A-Dur KV 414 & Nr. 24 c-Moll KV 491, Kraus: Sinfonie c-Moll
Canadian Brass
Werke von J. S. Bach, Piazzolla, The Bealtes u. a.