Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Maxim Vengerov, Symphoniker Hamburg, Emmanuel Villaume
Glinka: Ouvertüre zu „Ruslan und Ljudmila“, Shor: Violinkonzert Nr. 6 „Carpe Diem“, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Poulenc: Sinfonietta
-
Musiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Shigeo Ishino (Le Marquis de la Force), Rachael Wilson (Blanche de la Force), Evelyn Herlitzius (Madame de Croissy), Simone Schneider (Madame Lidoine), Diana Haller (Mère Marie), Cornelius Meister (Leitung), Ewelina Marciniak (Regie)
-
So., 12. April 2026 16:00 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Kai-Moritz von Blanckenburg (Marquis de la Force), Marysol Schalit (Blanche), Dritan Angoni (Der Chevalier), Itziar Lesaka (Madame de Croissy), Harish Shankar (Leitung), Hendrik Müller (Regie)
-
Musiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Shigeo Ishino (Le Marquis de la Force), Rachael Wilson (Blanche de la Force), Evelyn Herlitzius (Madame de Croissy), Simone Schneider (Madame Lidoine), Diana Haller (Mère Marie), Luka Hauser (Leitung), Ewelina Marciniak (Regie)
-
Musiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Shigeo Ishino (Le Marquis de la Force), Rachael Wilson (Blanche de la Force), Evelyn Herlitzius (Madame de Croissy), Simone Schneider (Madame Lidoine), Diana Haller (Mère Marie), Luka Hauser (Leitung), Ewelina Marciniak (Regie)
-
So., 19. April 2026 18:00 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters
-
Termintipp
Mi., 22. April 2026 19:30 Uhr
Schloss, Bückeburg(Festsaal)Konzert
Sharon Kam, Boris Kusnezow
Debussy: Première Rhapsodie, Schumann: Drei Romanzen op. 94, Poulenc: Klarinettensonate, Lutosławski: Dance Preludes, Brahms: Klarinettensonate Nr. 1 f-Moll op. 120/1
-
Fr., 24. April 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Kai-Moritz von Blanckenburg (Marquis de la Force), Marysol Schalit (Blanche), Dritan Angoni (Der Chevalier), Itziar Lesaka (Madame de Croissy), Sergi Roca Bru (Leitung), Hendrik Müller (Regie)
-
So., 26. April 2026 18:00 Uhr
Volkstheater Rostock, Rostock(Großes Haus)Konzert
Fridtjof Sturm, Svetlomir Zlatkov
J. S. Bach: Cellosonaten BWV 1027-1029, Debussy: Cellosonate d-Moll, Poulenc: Cellosonate
-
Mi., 29. April 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Kai-Moritz von Blanckenburg (Marquis de la Force), Marysol Schalit (Blanche), Dritan Angoni (Der Chevalier), Itziar Lesaka (Madame de Croissy), Harish Shankar (Leitung), Hendrik Müller (Regie)
-
Do., 30. April 2026 19:30 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters
-
Konzert
Emmanuel Pahud, Marie-Pierre Langlamet
Poulenc: Flötensonate, Mozart: Flötensonate e-Moll KV 304, Schumann: Drei Fantasiestücke op. 73, Rota: Flötensonate, Saint-Saëns: Romance & Danse macabre, Gaubert: Madrigal & Nocturne et Allegro scherzando
-
Do., 07. Mai 2026 19:30 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheMusiktheater
Poulenc: Les dialogues des Carmélites (Auszüge)
Armin Kolarczyk (Marquis), Ina Schlingensiepen (Blanche), Beomjin Angelo Kim/Brett Sprague (Chevalier), Melanie Lang (Mme de Croissy), Pauliina Linnosaari/Ann-Beth Solvang (Lidoine), Johannes Willig (Leitung), Andrea Schwalbach (Regie)
-
Di., 12. Mai 2026 19:30 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters
-
So., 31. Mai 2026 18:00 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Kai-Moritz von Blanckenburg (Marquis de la Force), Marysol Schalit (Blanche), Dritan Angoni (Der Chevalier), Itziar Lesaka (Madame de Croissy), Sergi Roca Bru (Leitung), Hendrik Müller (Regie)
-
So., 07. Juni 2026 11:00 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, Karlsruhe(Kleines Haus)Konzert
Mitglieder der Badischen Staatskapelle
Tailleferre: Streichquartett, Bonis: Klavierquartett Nr. 1 B-Dur op. 69, Poulenc: Deux Poèmes de Louis Aragon, Milhaud: Streichquartett Nr. 1 op. 5, Chausson: Chanson perpétuelle op. 37
-
So., 07. Juni 2026 19:30 Uhr
Theater Chemnitz, Chemnitz(Foyer)Konzert
Mejo-Quartett, Mitglieder der Robert-Schumann-Philharmonie
Taffanel: Quintett g-Moll, Dutilleux: Sonate für Oboe & Klavier, Chaminade: Concertino D-Dur op. 107, Poulenc: Klarinettesonate& Sextett
-
Fr., 12. Juni 2026 20:00 Uhr
Kunsthaus Dahlem, BerlinKonzert
Hildegard Rützel, RIAS Kammerchor Berlin
Egk: La tentation de Saint Antoine, Poulenc: Laudes de St. Antoine de Padoue
-
Di., 16. Juni 2026 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
NDR Kammerkonzert
J. S. Bach: Violinsonate g-Moll BWV 1020, Saint-Saëns: Romance Des-Dur op. 37, Parish-Alvars: Sérenade op. 83, Schumann: Fantasiestücke op. 73, Rota: Flötensonate, Bartók: Rumänische Volkstänze, Poulenc: Flötensonate
-
Do., 25. Juni 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Kai-Moritz von Blanckenburg (Marquis de la Force), Marysol Schalit (Blanche), Dritan Angoni (Der Chevalier), Itziar Lesaka (Madame de Croissy), Sergi Roca Bru (Leitung), Hendrik Müller (Regie)
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.