Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
- 
                Mi., 27. Mai 2026 17:00 Uhr Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater Wagner: Der Ring des Nibelungen – Die WalküreMatthew Newlin (Siegmund), Tobias Kehrer (Hunding), Thomas Johannes Mayer (Wotan), Elisabeth Teige (Sieglinde), Annika Schlicht (Fricka), Donald Runnicles (Leitung), Stefan Herheim (Regie) 
- 
                Konzert Gautier Capuçon, Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele GattiWagner: Ouvertüre zu „Die Meistersinger von Nürnberg“ & Karfreitagszauber aus „Parsifal“, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Debussy: La mer 
- 
                Fr., 29. Mai 2026 16:00 Uhr Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater Wagner: Der Ring des Nibelungen – SiegfriedClay Hilley (Siegfried), Ya-Chung Huang (Mime), Iain Paterson (Der Wanderer), Michael Sumuel (Alberich), Tobias Kehrer (Fafner), Lauren Decker (Erda), Donald Runnicles (Leitung), Stefan Herheim (Regie) 
- 
                Musiktheater Wagner: SiegfriedAndreas Schager (Siegfried), Camilla Nylund (Brünnhilde), Michael Volle (Der Wanderer), Georg Nigl (Alberich), Wiebke Lehmkuhl (Erda), Gerhard Siegel (Mime), Matheus França (Fafner), Florina Ilie (Stimme des Waldvogels), Pablo Heras-Casado (Leitung), Sven-Eric Bechtolf (Regie) 
- 
                Sa., 30. Mai 2026 17:00 Uhr Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau, Dessau-RoßlauMusiktheater Wagner: Tristan und IsoldeMarkus L. Frank (Leitung), Michael Schachermaier (Regie) 
- 
                So., 31. Mai 2026 16:00 Uhr Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater Wagner: GötterdämmerungSébastien Rouland (Leitung), Alexandra Szeméredy (Regie), Magdolna Parditka (Regie) 
- 
                So., 31. Mai 2026 16:00 Uhr Theater Chemnitz, ChemnitzMusiktheater Wagner: Der fliegende HolländerBenjamin Reiners (Leitung), Juana Inés Cano Restrepo (Regie) 
- 
                Konzert Katharina Konradi, Diyang Mei, Symphoniker Hamburg, Long YuWagner: Siegfried-Idyll E-Dur, Hisaishi: Viola Saga, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur 
- 
                Konzert Gautier Capuçon, Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele GattiWagner: Ouvertüre zu „Die Meistersinger von Nürnberg“ & Vorspiel und Karfreitagszauber aus „Parsifal“, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Debussy: La Mer 
- 
                Konzert Gautier Capuçon, Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele GattiWagner: Vorspiel aus „Die Meistersinger von Nürnberg“, Vorspiel & Karfreitagszauber aus „Parsifal“, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Debussy: La Mer 
- 
                Konzert Antoine Tamestit, Orchestre de la Suisse Romande, Daniel HardingWidmann: Violakonzert (SEA), Wagner: Der Ring ohne Worte 
- 
                Mi., 03. Juni 2026 19:30 Uhr Deutsches Haus, FlensburgKonzert Andreas Brantelid, Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Harish ShankarWagner: Vorspiel zu „Lohengrin“, Bloch: Schelomo, Mahler: Sinfonie Nr. 1 Sinfonie D-Dur „Titan“ 
- 
                Musiktheater Wagner: GötterdämmerungAndreas Schager (Siegfried), Attila Mokus (Gunther), Günther Groissböck (Hagen), Georg Nigl (Alberich), Camilla Nylund (Brünnhilde), Regine Hangler (Gutrune), Szilvia Vörös (Waltraute), Pablo Heras-Casado (Leitung), Sven-Eric Bechtolf (Regie) 
- 
                Konzert Wagner: Götterdämmerung (konzertant)Young Woo Kim (Tenor), Johannes Kammler (Gunther), Daniel Schmutzhard (Alberich), Patrick Zielke (Hagen), Åsa Jäger (Brünnhilde), Jasmin Etminan (Erste Norn), Marie Luise Dreßen (Zweite Norn), Ania Vegry (Woglinde), Ida Aldrian (Wellgunde), Eva Vogel (Floßhilde), Concerto Köln, Dresdner Festspielorchester, Kent Nagano (Leitung) 
- 
                Do., 04. Juni 2026 17:00 Uhr Theater Ulm, UlmPremiere Musiktheater Wagner: Die Meistersinger von NürnbergFelix Bender (Leitung), Kay Metzger (Regie) 
- 
                Konzert Antoine Tamestit, Orchestre de la Suisse Romande, Daniel HardingWidmann: Violakonzert (SEA), Wagner: Der Ring ohne Worte 
- 
                Do., 04. Juni 2026 19:30 Uhr Alsion, SønderborgKonzert Andreas Brantelid, Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Harish ShankarWagner: Vorspiel zu „Lohengrin“, Bloch: Schelomo, Mahler: Sinfonie Nr. 1 Sinfonie D-Dur „Titan“ 
- 
                Musiktheater Wagner: Das RheingoldMichael Volle (Wotan), Clemens Unterreiner (Donner), Daniel Jenz (Froh), Matthäus Schmidlechner (Loge), Szilvia Vörös (Fricka), Jenni Hietala (Freia), Wiebke Lehmkuhl (Erda), Georg Nigl (Alberich), Gerhard Siegel (Mime), Simonas Strazdas (Fasolt), Matheus França (Fafner), Pablo Heras-Casado (Leitung), Sven-Eric Bechtolf (Regie) 
- 
                Musiktheater Wagner: Die WalküreMichael Spyres (Siegmund), Günther Groissböck (Hunding), Michael Volle (Wotan), Simone Schneider (Sieglinde), Camilla Nylund (Brünnhilde), Szilvia Vörös (Fricka), Pablo Heras-Casado (Leitung), Sven-Eric Bechtolf (Regie) 
- 
                Konzert Richard Gowers, Blechbläserensemble der Berliner Philharmoniker, Jakub HrůšaR. Strauss: Festliches Präludium op. 61, Mozart: Fantasie f-Moll KV 608, Wagner: Siegfrieds Trauermarsch aus „Götterdämmerung“, J. S. Bach: Chromatische Fantasie und Fuge d-Moll BWV 903, Kabeláč: Sinfonie Nr. 3 op. 33 
- 
 Interview Anu Tali Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.