Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Pekka Kuusisto, Helsinki Philharmonic Orchestra, Jukka-Pekka Saraste
Tarkiainen: Songs of the Ice, Strawinsky: Violinkonzert D-Dur, Sibelius: Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39
-
So., 23. November 2025 11:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Kinder & Jugend
Chez Maurice
Ekatarina Levental (Sopran), Revue Blanche
-
Konzert
Annika Schlicht, Benjamin Appl, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Ádám Fischer
Bartók: Konzert für Orchester, Mahler/Milch-Sheriff: Lieder aus des Knaben Wunderhorn (Auszüge)
-
So., 23. November 2025 14:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Kinder & Jugend
Chez Maurice
Ekatarina Levental (Sopran), Revue Blanche
-
Konzert
Isabelle Faust, Balthasar-Neumann-Orchester, Finnegan Downie Dear
Beethoven: Ouvertüre „Zur Namensfeier“ C-Dur op. 115, Violinkonzert D-Dur op. 61 & Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Konzert
Franziska Hölscher, Jan Larsen, David Stromberg, Florian Uhlig
Dvořák: Klavierquartett D-Dur op. 23, Moór: Esquissee op. 82/, Mamlok: Rotations, Brahms: Klavierquartett Nr. 2 A-Dur op. 26
-
Konzert
Annika Schlicht, Benjamin Appl, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Ádám Fischer
Bartók: Konzert für Orchester, Mahler/Milch-Sheriff: Lieder aus des Knaben Wunderhorn (Auszüge)
-
Konzert
Collegium Vocale Gent, Orchestre des Champs-Élysées, Philippe Herreweghe
Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55, Cherubini: Requiem c-Moll
-
Konzert
Janne Saksala, Fauré Quartett
Schubert: Adagio e Rondo concertante F-Dur D 487 & Klavierquintett A-Dur D 667 „Forellenquintett“, Schumann: Klavierquartett Es-Dur op. 47
-
Konzert
Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša
Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68, R. Strauss: Eine Alpensinfonie op. 64
-
Konzert
Konstantin Krimmel, NDR Elbphilharmonie Orchester, Andris Poga
Honegger: Sinfonie Nr. 3 „Liturgique“, Vaughan-Williams: Songs of Travel, R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24
-
Fr., 28. November 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Quatuor Diotima, Ensemble Resonanz
Lachenmann: Streichquartette Nr. 1 „Gran Torso“, Nr. 2 „Reigen seliger Geister“ & Nr. 3 „Grido“
-
Konzert
Konstantin Krimmel, NDR Elbphilharmonie Orchester, Andris Poga
Honegger: Sinfonie Nr. 3 „Liturgique“, Vaughan-Williams: Songs of Travel, R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24
-
Sa., 29. November 2025 11:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Benefizkonzert zugunsten der Stiftung Hamburger Hospiz
Danae Papamatthäou-Matschke (Violine), Anna Olivia Amaya Farias (Violoncello), Hamburger Ärzteorchester, Thilo Jaques (Leitung)
-
Konzert
Internationale Ensemble Modern Akademie, Ensemble Modern, Sylvain Cambreling
Chin: Graffiti, Lachenmann: Concertini
-
Sa., 29. November 2025 20:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
The Universe Will Take Care of You
James Holden (Elektronik), Wacław Zimpel (Elektronik)
-
So., 30. November 2025 11:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Hibiki Oshima, Felix Heckhausen, Maria Rallo Muguruza, Clara Grünwald, Clara Bellegarde
Hersant: Usher, Schumann: Streichquartett a-Moll op. 41/1, Reimann: Adagio „Zum Gedenken an Robert Schumann“, Caplet: Conte fantastique
-
Konzert
Benjamin Appl, Regensburger Domspatzen, Christian Heiß
Werke von Mendelssohn, Scheidt, Cornelius, Nordqvist, J. S. Bach, Reger, Humperdinck, Schnabel, Rutter & Wade
-
Konzert
Konstantin Krimmel, NDR Elbphilharmonie Orchester, Andris Poga
Honegger: Sinfonie Nr. 3 „Liturgique“, Vaughan-Williams: Songs of Travel, R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24
-
So., 30. November 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Jaeden Izik-Dzurko
J. S. Bach: Partita Nr. 4 D-Dur BWV 828, Franck: Prélude, choral et fugue, Skrjabin: Fantasie h-Moll op. 28, Rachmaninow: Dix Préludes op. 23
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.