Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Wagner: Das Rheingold
Christian Gerhaher (Wotan), Gihoon Kim (Donner), Thomas Atkins (Froh), Brenton Ryan (Loge), Leigh Melrose (Alberich), Thomas Cilluffo (Mime), Patrick Guetti (Fafner), Le Bu (Fasolt), Catriona Morison (Fricka), Sarah Brady Sopran (Freia), Jasmin White (Erda), Louise Foor (Woglinde), Yajie Zhang (Wellgunde), Jess Dandy (Floßhilde) Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko (Leitung)
-
Konzert
Emanuel Ax, Berliner Philharmoniker, Mirga Gražinytė-Tyla
Weinberg: Orchestersuite Nr. 4 op. 55d „Burattino und das goldene Schlüsselchen“, Williams: Klavierkonzert, Prokofjew: Romeo und Julia op. 64 (Auszüge)
-
Konzert
Emanuel Ax, Berliner Philharmoniker, Mirga Gražinytė-Tyla
Weinberg: Orchestersuite Nr. 4 op. 55d „Burattino und das goldene Schlüsselchen“, Williams: Klavierkonzert, Prokofjew: Romeo und Julia op. 64 (Auszüge)
-
Konzert
Emanuel Ax, Berliner Philharmoniker, Mirga Gražinytė-Tyla
Weinberg: Orchestersuite Nr. 4 op. 55d „Burattino und das goldene Schlüsselchen“, Williams: Klavierkonzert, Prokofjew: Romeo und Julia op. 64 (Auszüge)
-
Konzert
Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
Berliner Philharmoniker, Herbert Blomstedt (Leitung)
-
Konzert
Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
Berliner Philharmoniker, Herbert Blomstedt (Leitung)
-
Konzert
Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
Berliner Philharmoniker, Herbert Blomstedt (Leitung)
-
So., 03. Mai 2026 20:00 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Gautier Capuçon, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Strawinsky: Pulcinella Suite, Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko- Thema op. 33, Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
-
Konzert
Gautier Capuçon, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Strawinsky: Pulcinella-Suite, Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33, Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
-
Konzert
Gautier Capuçon, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Strawinsky: Pulcinella-Suite, Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33, Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
-
Konzert
Gautier Capuçon, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Strawinsky: Pulcinella-Suite, Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33, Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
-
Kinder & Jugend
Strawinsky: Pulcinella-Suite
Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko (Leitung & Moderation). Philipp Bohnen (Moderation)
-
Do., 14. Mai 2026 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Berliner Philharmoniker, Klaus Mäkelä
Norman: Play (DEA), Strawinsky: Der Feuervogel
-
Fr., 15. Mai 2026 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Berliner Philharmoniker, Klaus Mäkelä
Norman: Play (DEA), Strawinsky: Der Feuervogel
-
Sa., 16. Mai 2026 19:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Berliner Philharmoniker, Klaus Mäkelä
Norman: Play (DEA), Strawinsky: Der Feuervogel
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Joyce DiDonato (Mezzosopran), Damen des Rundfunkchors Berlin, Knaben des Staats- und Domchors Berlin, Berliner Philharmoniker, Yannick Nézet-Séguin (Leitung)
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Joyce DiDonato (Mezzosopran), Damen des Rundfunkchors Berlin, Knaben des Staats- und Domchors Berlin, Berliner Philharmoniker, Yannick Nézet-Séguin (Leitung)
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Joyce DiDonato (Mezzosopran), Damen des Rundfunkchors Berlin, Knaben des Staats- und Domchors Berlin, Berliner Philharmoniker, Yannick Nézet-Séguin (Leitung)
-
Konzert
Víkingur Ólafsson, Berliner Philharmoniker, Semyon Bychkov
Beethoven: Coriolan-Ouvertüre c-Moll op. 62 & Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
-
Konzert
Víkingur Ólafsson, Berliner Philharmoniker, Semyon Bychkov
Beethoven: Coriolan-Ouvertüre c-Moll op. 62 & Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.