Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 07. Dezember 2025 11:30 Uhr
NDR Landesfunkhaus Hannover, Hannover(Großer Sendesaal)Konzert
NDR Radiophilharmonie, Andris Poga, Friederike Westerhaus
R. Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28 & Suite aus „Der Rosenkavalier“ op. 59
-
So., 07. Dezember 2025 18:00 Uhr
NDR Landesfunkhaus Hannover, Hannover(Großer Sendesaal)Konzert
NDR Radiophilharmonie, Andris Poga, Friederike Westerhaus
R. Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28 & Suite aus „Der Rosenkavalier“ op. 59
-
Konzert
Wiedereröffnung der Beethovenhalle
Katerina von Bennigsen (Sopran), Gerhild Romberger (Alt), Fabian Müller (Klavier), Cameron Carpenter (Orgel), Bundesjugendchor, Beethoven Orchester Bonn, Dirk Kaftan (Leitung)
-
Konzert
Matthias Goerne, Solisten der HMTMH, NDR Radiophilharmonie, Enrico Onofri
J. S. Bach: Ich habe genug BWV 82, Der Friede sei mit dir BWV 158 & Ouvertüre Nr. 3 D-Dur BWV 1068, Händel: Feuerwerksmusik HWV 351
-
Fr., 19. Dezember 2025 19:30 Uhr
Opernhaus Bonn, BonnMusiktheater
R. Strauss: Die Frau ohne Schatten
Dirk Kaftan (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
-
So., 21. Dezember 2025 18:00 Uhr
Beethovenhalle Bonn, Bonn(Studio)Konzert
Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Beethoven Orchester Bonn, Dirk Kaftan (Leitung & Moderation), Tilmann Böttcher (Moderation)
-
Fr., 26. Dezember 2025 18:00 Uhr
Opernhaus Bonn, BonnMusiktheater
Puccini: Madama Butterfly
Dirk Kaftan (Leitung), Silvia Gatto (Regie)
-
So., 28. Dezember 2025 18:00 Uhr
Opernhaus Bonn, BonnMusiktheater
R. Strauss: Die Frau ohne Schatten
Dirk Kaftan (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
-
Konzert
Neujahrskonzert
Christina Landshamer (Sopran), Anna Werle (Mezzosopran), Sebastian Kohlhepp (Tenor), Tobias Schabel (Bass), Gewinnerin & Gewinner der 11th Telekom Beethoven Competition (Klavier), Philharmonischer Chor der Stadt Bonn Beethoven Orchester Bonn, Dirk Kaftan (Leitung)
-
Sa., 03. Januar 2026 18:00 Uhr
Opernhaus Bonn, BonnMusiktheater
Puccini: Madama Butterfly
Dirk Kaftan (Leitung), Silvia Gatto (Regie)
-
So., 04. Januar 2026 18:00 Uhr
Opernhaus Bonn, BonnMusiktheater
R. Strauss: Die Frau ohne Schatten
Dirk Kaftan (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
-
Konzert
Bryan Cheng, NDR Radiophilharmonie, Michael Sanderling
Encke: Neues Werk (Uraufführung), Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
-
Konzert
Bryan Cheng, NDR Radiophilharmonie, Michael Sanderling
Encke: Neues Werk (Uraufführung), Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
-
Konzert
Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
NDR Radiophilharmonie, Michael Sanderling (Leitung), Friederike Westerhaus (Moderation)
-
So., 11. Januar 2026 18:00 Uhr
Opernhaus Bonn, BonnMusiktheater
R. Strauss: Die Frau ohne Schatten
Dirk Kaftan (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
-
Konzert
Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
NDR Radiophilharmonie, Michael Sanderling (Leitung), Friederike Westerhaus (Moderation)
-
Fr., 16. Januar 2026 19:30 Uhr
Opernhaus Bonn, BonnMusiktheater
R. Strauss: Die Frau ohne Schatten
Dirk Kaftan (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
-
Do., 22. Januar 2026 20:00 Uhr
NDR Landesfunkhaus Hannover, Hannover(Großer Sendesaal)Konzert
Joris – 10 Jahre Hoffnungslos Hoffnungsvoll
Joris (Gesang), NDR Radiophilharmonie, Miki Kekenj (Leitung)
-
Konzert
Alexander Krichel, NDR Radiophilharmonie, Stanislav Kochanovsky
Tschaikowsky: Polonaise aus Eugen Onegin op. 24 & Sinfonie Nr. 1 g-Moll op. 13 „Winterträume“, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18
-
Do., 29. Januar 2026 19:30 Uhr
Beethovenhalle Bonn, BonnKonzert
Beethoven Orchester Bonn, Dirk Kaftan, Matthias Brandt
Werke von Schumann, Lesung aus Texten von Heine u. a.
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.