Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Termintipp
Sa., 05. Juli 2025 19:30 Uhr
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Frankfurt (Main)Konzert
Sinfonieorchester der HfMDK, Michael Sanderling
Werke von Boulez, Berio, Copland, Ravel & Satie
-
Konzert
Sheku Kanneh-Mason, Konzerthausorchester Berlin, Michael Sanderling
Bloch: Schelomo, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 „Das Jahr 1905“
-
Konzert
Sheku Kanneh-Mason, Konzerthausorchester Berlin, Michael Sanderling
Bloch: Schelomo, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 „Das Jahr 1905“
-
Konzert
Sheku Kanneh-Mason, Konzerthausorchester Berlin, Michael Sanderling
Bloch: Schelomo, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 „Das Jahr 1905“
-
Termintipp
Mo., 28. Juli 2025 19:00 Uhr
Kirche St. Jacob, KlostersMusik in Kirchen
Andreas Ottensamer, Uxía Martínez-Botana, Schumann Quartett
Klosters Music Festival
-
Termintipp
Mi., 30. Juli 2025 19:30 Uhr
Kirche, SaanenMusik in Kirchen
Andreas Ottensamer, Sol Gabetta, Dejan Lazić
Gstaad Menuhin Festival
-
Konzert
Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 60 „Leningrader“
Young Euro Classic
-
Konzert
Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 60
Schleswig-Holstein Musik Festival
-
Termintipp
So., 17. August 2025 19:30 Uhr
Wolkentum, GrafeneggKonzert
Daniel Lozakovich, Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling
Grafenegg Festival
-
Konzert
Daniel Lozakovich, Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling
Lucerne Festival
-
Mi., 17. September 2025 19:30 Uhr
Orchesterhaus Kriens, LuzernKonzert
Luzerner Sinfonieorchester, Musikeramateure, Francesco Cagnasso
Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
-
Konzert
Konzerthausorchester Berlin, Michael Sanderling
Musikfest Berlin
-
Termintipp
Fr., 03. Oktober 2025 20:00 Uhr
Stadthalle, WetzlarKonzert
Wolfgang Emanuel Schmidt, hr-Sinfonieorchester, Michael Sanderling
Brahms: Variationen über ein Thema von Haydn, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120
-
Konzert
Anna Vinnitskaya, Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling
Ravel: Klavierkonzert für die linke Hand D-Dur, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
Konzert
Anna Vinnitskaya, Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling
Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
Mi., 05. November 2025 19:30 Uhr
Konzert
Sergey Khachatryan, Luzerner Sinfonieorchester, Maxim Emelyanychev
Haydn: Ouvertüre zu „L’isola disabitata“, Schumann: Violinkonzert d-Moll, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35
-
Do., 06. November 2025 19:30 Uhr
Konzert
Sergey Khachatryan, Luzerner Sinfonieorchester, Maxim Emelyanychev
Haydn: Ouvertüre zu „L’isola disabitata“, Schumann: Violinkonzert d-Moll, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35
-
Sa., 15. November 2025 17:30 Uhr
(Luzerner Saal)Konzert
Luzerner Sinfonieball 2025
Luzerner Sinfonieorchester
-
Do., 20. November 2025 19:30 Uhr
Orchesterhaus Kriens, LuzernKonzert
Abschlusskonzert Dirigierwoche
Stojan Krkuleski (Klarinette), Luzerner Sinfonieorchester, Teilnehmer der Dirigierwoche (Leitung)
-
Mi., 03. Dezember 2025 19:30 Uhr
Konzert
Camilla Tilling, Luzerner Sinfonieorchester, Thomas Dausgaard
Grieg/Dausgaard: Peer Gynt-Suite, Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82
-
Interview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.