Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 27. September 2025 17:00 Uhr
Fuhrmannshof, RysumKonzert
Diana Sahakyan
J. S. Bach: Präludium und Fuge gis-Moll BWV 887, Beethoven: Klaviersonate Nr. 3 C-Dur op. 2/3, C. Schumann: Trois Romances op. 11, Bonis: Mélisande op. 109, Desdémona op. 101 & Salomé op. 100, Chopin: Nocturnes op. 55, Liszt: Chasse-neige & Vallée d’Obermann
-
Sa., 27. September 2025 17:15 Uhr
Michaelskapelle, OberägeriMusik in Kirchen
Harfenklänge aus Südamerika
Violeta Ramos (Harfe)
-
Sa., 27. September 2025 17:30 Uhr
Stadttheater Klagenfurt, KlagenfurtMusiktheater
Wagner: Tristan und Isolde
Erin Caves (Tristan), Katherine Broderick (Isolde), Melissa Zgouridi (Brangäne), Birger Radde (Kuewenal), Friedemann Röhlig (König Marke), Thomas Paul (Melot), Dariusz Perczak (Steuermann), Chin-Chao Lin (Leitung), Aron Stiehl (Regie)
-
Sa., 27. September 2025 18:00 Uhr
(Kammermusiksaal)Konzert
Asasello Quartett
Forum neuer Musik
-
Sa., 27. September 2025 18:00 Uhr
Saalbau, HomburgKonzert
Oliver Triendl, Vogler Quartett
Internationale Kammermusiktage Homburg
-
Sa., 27. September 2025 18:00 Uhr
Ev. Kirche, JugenheimMusik in Kirchen
Affetti Musicali
Furioso! Barock
-
Sa., 27. September 2025 18:00 Uhr
Gedenkwald, WienMusiktheater
Dichtes Holz
Musiktheatertage Wien
-
Musiktheater
Wagner: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
James J. Kee (Tannhäuser), Johannes Stermann (Hermann), Marko Pantelić (Wolfram von Eschenbach), Aleksandr Nesterenko (Walther von der Vogelweide), Aurora Marthens (Elisabeth), Jadwiga Postrożna (Venus), Erik Nielsen/Paweł Popławski (Leitung), Adele Thomas (Regie)
-
Sa., 27. September 2025 18:00 Uhr
Stadttheater Gießen, GießenKonzert
Pult an Pult
Mitglieder der Musikschule Gießen, Philharmonisches Orchester Gießen, Vladimir Yaskorski (Leitung)
-
Musiktheater
Wagner: Das Rheingold
Michael Volle (Wotan), Claudia Mahnke (Fricka), Roman Trekel (Donner), Siyabonga Maqungo (Froh), Sebastian Kohlhepp (Loge), Jochen Schmeckenbecher (Alberich), Stephan Rügamer (Mime), Christian Thielemann (Leitung), Dmitri Tcherniakov (Regie)
-
Konzert
Geneva Lewis, Reinut Tepp, Kremerata Baltica, Gidon Kremer
Kronberg Festival
-
Sa., 27. September 2025 18:00 Uhr
St. Ludwig, DarmstadtMusik in Kirchen
-
Sa., 27. September 2025 18:00 Uhr
Theater im Schlossgarten, ArnstadtKonzert
Jenaer Philharmonie, Georg Köhler
Werke von Britten, Grieg, Halvorsen, Walton, Delius, Ibert, Brahms, J. Strauss u. a.
-
Sa., 27. September 2025 18:00 Uhr
St. Johannis Eppendorf, HamburgMusik in Kirchen
Bergedorfer Kammerchor, Frank Löhr
Werke von Wormsbächer, Wert, Britten, Tornis & Poulenc
-
Termintipp
Sa., 27. September 2025 18:00 Uhr
Bürgermeister-Smidt-Gedächtniskirche, Bremerhaven(Großer Gemeindesaal)Musik in Kirchen
-
Sa., 27. September 2025 18:00 Uhr
Petruskirche, DüsseldorfKinder & Jugend
Mitsingkonzert
Internationales Düsseldorfer Orgelfestival
-
Sa., 27. September 2025 18:30 Uhr
Residenz München, München(Alte Hofkapelle)Konzert
Residenz-Solisten
Werke von J. S. Bach, Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert u. a.
-
Sa., 27. September 2025 18:30 Uhr
Wartburg, EisenachMusiktheater
Wagner: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg (halbszenisch)
Corby Welch (Tannhäuser), Lena Kutzner (Elisabeth), Tamta Tarielashvili (Venus), Selcuk Hakan Tiraşoğlu (Herrmann), Shin Taniguchi (Wolfram von Eschenbach), Garrett Evers (Walther von der Vogelweide), Kens Lui (Leitung), Ansgar Haag (Regie)
-
Musik in Kirchen
McDowall: Da Vinci Requiem
Klosterkonzerte Maulbronn
-
Musiktheater
Puccini: Tosca
Elena Stikhina (Floria Tosca), Jonathan Tetelman (Mario Cavaradossi), Ludovic Tézier (Baron Scarpia), Pier Giorgio Morandi (Leitung) Margarethe Wallmann (Regie)
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.