
Václav Luks
Termine
-
So., 27. Juli 2025 11:00 Uhr
Stift St. Florian, St. Florian(Marmorsaal)Konzert
Abschlussmatinee
OberösterreichischeStiftskonzerte
-
Mi., 27. August 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
-
Do., 28. August 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
-
Fr., 29. August 2025 19:30 Uhr
Dom, VerdenMusik in Kirchen
-
Konzert
François Leleux, Camerata Salzburg, Václav Luks
Voříšek: Sinfonie D-Dur op. 24, Kalliwoda: Concertino F-Dur op. 110, Mozart: Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager“
-
Sa., 07. März 2026 15:00 Uhr
DomQuartier, Carabinierisaal der Residenz, SalzburgKinder & Jugend
Engelschor und Himmelsklänge
Camerata Salzburg, Václav Luks (Leitung), Nanni Malm (Moderation)
-
Konzert
François Leleux, Camerata Salzburg, Václav Luks
Voříšek: Sinfonie D-Dur op. 24, Kalliwoda: Concertino F-Dur op. 110, Mozart: Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager“
Artikel
-
Kammerakademie Potsdam: Il divino Boemo
Böhmische Raritäten
Geigerin Liza Ferschtman und die Kammerakademie Potsdam spüren drei vergessenen tschechischen Komponisten nach.
-
Porträt Václav Luks
„Vielleicht wäre es wieder Zeit für eine Reformation?“
Der tschechische Dirigent Václav Luks ist in der Saison 2022/23 Artist in Residence der Kammerakademie Potsdam.
-
Opern-Kritik: Festival d’Aix-en-Provence – Dido and Aeneas
Die Zeitgenossenschaft des Archaischen
(Aix-en-Provence, 17.7.2018) Die heimliche Hommage an Patrice Chéreau durch seinen einstigen Assistenten Vincent Huguet
Rezensionen
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.