Bruneau-Boulmier: Die Illusionen des William Mallory

Termine
-
Sa., 24. Mai 2025 19:00 UhrCurio-Haus, HamburgUAMusiktheater
Interpreten
Christian Miedl (Mallory), Michael Heim (Gotti), Layla Claire (Sibyl), Kent Nagano (Leitung), Georges Delnon (Regie)
-
So., 25. Mai 2025 19:00 UhrCurio-Haus, HamburgMusiktheater
Details
Interpreten
Christian Miedl (Mallory), Michael Heim (Gotti), Layla Claire (Sibyl), Kent Nagano (Leitung), Georges Delnon (Regie) -
Mi., 28. Mai 2025 19:00 UhrCurio-Haus, HamburgMusiktheater
Details
Interpreten
Christian Miedl (Mallory), Michael Heim (Gotti), Layla Claire (Sibyl), Kent Nagano (Leitung), Georges Delnon (Regie) -
So., 01. Juni 2025 19:00 UhrCurio-Haus, HamburgMusiktheater
Details
Interpreten
Christian Miedl (Mallory), Miachel Heim (Gotti), Layla Claire (Sibyl), Kent Nagano (Leitung), Georges Delnon (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns fĂĽr diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Kent Nagano kann ohne Frage als einer der gefragtesten Dirigenten unserer Zeit bezeichnet werden. Neben seinen Tätigkeiten als Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Hamburgischen Staatsoper und als Generalmusikdirektor des Philharmonischen Staatsorchesters ist er ebenfalls als musikalischer Leiter des Orchestre symphonique de MontrĂ©al sowie…
Mehr auf dem KĂĽnstlerportal
Auch interessant
-
Blind gehört Kent Nagano
„Das ist nicht meine Stimme, oder?“
Der in Kalifornien geborene Dirigent Kent Nagano hört und kommentiert eine Auswahl seiner Einspielungen.
-
Opern-Kritik: Staatsoper Hamburg – Salome
Happy Birthday, Mr. Herodes!
(Hamburg, 29.10.2023) Dmitri Tcherniakov und Kent Nagano verständigen sich auf eine präzise ausgearbeitete Strauss-Lesart des bitterbösen schönen Scheins und bescheren der Staatsoper nach ihrer grandiosen gemeinsamen „Elektra“ nun erneut einen Triumph. Die Besetzung der Salome mit Asmik Grigorian beschert dem Haus an der Dammtorstraße eine sängerische Sensation.
-
Opern-Kritik: Hamburgische Staatsoper – Boris Godunow
Ein Ende durch die Wende
(Hamburg, 17.9.2023) Frank Castorf inszeniert einen etwas umständlichen „Boris Godunow“ ohne echte Brisanz. Die männlich geprägte Sängerschaft und das Philharmonische Staatsorchester unter Kent Nagano halten das musikalische Niveau hoch.
Auch interessant
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes ĂĽber sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.