Catriona Morison (Mezzosopran), Konstantin Krimmel (Bariton), Ammiel Bushakevitz (Klavier)

Termine
-
So., 04. Mai 2025 16:00 UhrMarkus-Sittikus-Saal, HohenemsKonzert
Interpreten
Catriona Morison (Mezzosopran), Konstantin Krimmel (Bariton), Ammiel Bushakevitz (Klavier)Programm
Werke von Schubert, Mahler, Mendelssohn & Brahms,
-
So., 22. Juni 2025 16:00 UhrAngelika-Kauffman-Saal, SchwarzenbergKonzert
Details
Interpreten
Konstantin Krimmel (Bariton), Ammiel Bushakevitz (Klavier)Programm
Loewe: Tom der Reimer op. 135a, Herr Oluf op. 2, Der Totentanz op. 44/3 & Die Überfahrt op. 94/1, Wolf: Gesänge des Harfners aus Goethes „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ (Auswahl), Schubert: Erlkönig D 328, Nachtstück D 672, Der König in Thule D 367, Gruppe aus dem Tartarus D 583, Wandrers Nachtlied I D 224, Prometheus D 674 u. a.,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Schubertiade Schwarzenberg / Hohenems
26. April – 5. Oktober 2025Die Schubertiade Hohenems wurde 1976 auf Initiative des Baritons Hermann Prey gegründet. Der Anspruch damals wie heute: ein Festival ganz im Zeichen von Franz Schubert. Zwischenzeitlich ist das Kammermusikfest mit seinen jährlich rund 35 000 Besuchern zu einer der weltweit wichtigsten Begegnungsstätten in Sachen Schubert avanciert. Pro Saison finden etwa… Weiter
-
Geboren 1993 in Ulm, studierte Konstantin Krimmel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart bei Teru Yoshihara. Zudem nahm der Bariton an zahlreichen Meisterkursen teil, unter anderem bei Brigitte Fassbaender und Magreet Honig. Es folgten erste Engagements am Wilhelma…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Konzert-Kritik: Isarphilharmonie – Matthäus-Passion mit Johanna Soller
Intensivierung durch Zurücknahme
(München, 18.4.2025) Unter seiner neuen künstlerischen Leiterin Johanna Soller setzte der Münchener Bach-Chor mit der „Matthäus-Passion“ am Karfreitag in der Isarphilharmonie neue interpretatorische Maßstäbe einer meditativ verinnerlichten Deutung.
-
Konstantin Krimmel singt Schuberts „Winterreise“
Melancholische Seelenreise
Bariton Konstantin Krimmel wandelt auf den lyrischen Pfaden Franz Schuberts.
-
Blind gehört Konstantin Krimmel
„Oh, das war aber eine schöne Kadenz!“
Konstantin Krimmel hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer singt.
Auch interessant
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.