© Maren Ulrich

Zählt zu den erfolgreichsten Nachwuchssängern des Landes: Bariton Konstantin Krimmel

Konstantin Krimmel

Geboren 1993 in Ulm, studierte Konstantin Krimmel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart bei Teru Yoshihara. Zudem nahm der Bariton an zahlreichen Meisterkursen teil, unter anderem bei Brigitte Fassbaender und Magreet Honig. Es folgten erste Engagements am Wilhelma Theater Stuttgart sowie am Theater Heilbronn. Heute ist Krimmel als Opern- und Konzertsänger tätig, als Liedinterpret verbindet ihn eine Zusammenarbeit mit der Pianistin Doriana Tchakarova. Für seine Leistungen wurde Krimmel bereits mehrfach ausgezeichnet. So erhielt er 2018 den ersten Preis beim Internationalen Helmut Deutsch Liedwettbewerb und wurde 2019 als Preisträger und Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs gewürdigt.
Sonntag, 17.12.2023 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Mozart: Die Zauberflöte

Emily Pogorelc (Pamina), Caroline Wettergreen (Königin der Nacht), Ben Bliss (Tamino), Dimitry Ivashchenko (Sarastro), Konstantin Krimmel (Papageno), Lothar Koenigs (Leitung), August Everding (Regie)

Dienstag, 19.12.2023 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Mozart: Die Zauberflöte

Emily Pogorelc (Pamina), Caroline Wettergreen (Königin der Nacht), Ben Bliss (Tamino), Dimitry Ivashchenko (Sarastro), Konstantin Krimmel (Papageno), Lothar Koenigs (Leitung), August Everding (Regie)

Donnerstag, 21.12.2023 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Mozart: Die Zauberflöte

Emily Pogorelc (Pamina), Caroline Wettergreen (Königin der Nacht), Ben Bliss (Tamino), Dimitry Ivashchenko (Sarastro), Konstantin Krimmel (Papageno), Lothar Koenigs (Leitung), August Everding (Regie)

Samstag, 23.12.2023 19:30 Uhr Isarphilharmonie München

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248

Mari Eriksmoen (Sopran), Catriona Morison (Mezzosopran), Daniel Johannsen (Tenor), Konstantin Krimmel (Bariton), Audi Jugendchorakademie, Orchester der Klangverwaltung, Kent Nagano (Leitung)

Mittwoch, 27.12.2023 18:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Mozart: Die Zauberflöte

Emily Pogorelc (Pamina), Caroline Wettergreen (Königin der Nacht), Ben Bliss (Tamino), Dimitry Ivashchenko (Sarastro), Konstantin Krimmel (Papageno), Lothar Koenigs (Leitung), August Everding (Regie)

Samstag, 30.12.2023 16:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Mozart: Die Zauberflöte

Emily Pogorelc (Pamina), Caroline Wettergreen (Königin der Nacht), Ben Bliss (Tamino), Dimitry Ivashchenko (Sarastro), Konstantin Krimmel (Papageno), Lothar Koenigs (Leitung), August Everding (Regie)

Dienstag, 16.01.2024 20:00 Uhr Funkhaus München

Konstantin Krimmel, Ammiel Bushakevitz

Tölzer Preisträgergipfel
Freitag, 23.02.2024 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Donizetti: L’elisir d’amore

Pretty Yende (Adina), Eirin Rognerud (Giannetta), Javier Camarena (Nemorino), Konstantin Krimmel (Belcore), Ambrogio Maestri (Dulcamara), Emmanuel Villaume (Leitung), David Bösch (Regie)

Sonntag, 25.02.2024 18:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Donizetti: L’elisir d’amore

Pretty Yende (Adina), Eirin Rognerud (Giannetta), Javier Camarena (Nemorino), Konstantin Krimmel (Belcore), Ambrogio Maestri (Dulcamara), Emmanuel Villaume (Leitung), David Bösch (Regie)

Mittwoch, 28.02.2024 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Donizetti: L’elisir d’amore

Pretty Yende (Adina), Eirin Rognerud (Giannetta), Javier Camarena (Nemorino), Konstantin Krimmel (Belcore), Ambrogio Maestri (Dulcamara), Emmanuel Villaume (Leitung), David Bösch (Regie)

Porträt Konstantin Krimmel

Hoffentlich hat er das große Lob nicht gehört

Bariton Konstantin Krimmel lässt die Dinge gern auf sich zukommen. weiter

Rezension Konstantin Krimmel – Silvestrov: Silent Songs

Musik für unruhige Zeiten

Mit Konstantin Krimmels feinem Timbre und Hélène Grimauds sensiblem Spiel entfalten Valentin Silvestrovs Lieder ihre süffig-schöne Wirkung. weiter