Christian Tetzlaff (Violine)

Termine
-
Fr., 03. Okt. 2025 12:15 UhrJohanniskirche Kronberg, Kronberg (Taunus)Musik in Kirchen
Interpreten
Christian Tetzlaff (Violine)Programm
J. S. Bach: Sonate Nr. 3 C-Dur BWV 1005, Partiten Nr. 2 d-Moll BWV 1004 & Nr. 3 E-Dur BWV 1006,
-
Fr., 03. Okt. 2025 19:30 UhrJohanniskirche Kronberg, Kronberg (Taunus)Musik in Kirchen
Details
Interpreten
Christian Tetzlaff (Violine)Programm
J. S. Bach: Partita Nr. 1 h-Moll BWV 1002, Sonaten Nr. 1 g-Moll BWV 1001 & Nr. 2 a-Moll BWV 1003,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Kronberg Festival
20. September – 3. Oktober 2024Das internationale Kronberg Festival bringt weltbekannte Künstler, junge Streicher und Spitzenorchester im Taunus zusammen. Seit 2022 finden die Konzerte auch im neuen Casals Forum statt. Weiter
-
Eine Mischung aus Wagemut und technisch-künstlerischem Selbstvertrauen zeichnen den deutschen Violinisten Christian Tetzlaff aus. Geboren 1966 in Hamburg, begann er früh mit dem Violinunterricht und studierte schließlich an der Musikhochschule Lübeck bei Uwe-Martin Haiberg. Ein weiterer Studienaufenthalt führte ihn an das College-Conservatory…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Christian Tetzlaff auf Tournee mit Kammerakademie Potsdam
Existenzielle Einsichten
Christian Tetzlaff und die Kammerakademie Potsdam unter ihrem Chefdirigenten Antonello Manacorda touren mit Werken von Beethoven bis Viotti durch Deutschland.
-
TV-TIPP 3SAT 6.7.: Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival 2024
Verheißungsvolles Eröffnungskonzert
Jährlich wartet das Rheingau Musik Festival mit einem Künstlerrepertoire auf Spitzenniveau auf.
-
Interview Christian Tetzlaff
„Es wird viel zu oft einfach nur gegeigt“
Christian Tetzlaff über die Kunst, die Botschaften der Musik zu entschlüsseln, ungebremsten Starkult und unwissende Kritiker.
Auch interessant
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.